11.10.2022 Aufrufe

LEBENSRAUM Herbst/Winter 2022/2023

Lifestylemagazim München

Lifestylemagazim München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REISEN + ERLEBEN<br />

BERGE SIND GUT FÜR UNS<br />

Die Alpen sind ein besonderer<br />

Lebensraum wegen der<br />

Felsen, Bäche, Wälder, Täler<br />

und der kulturellen Vielfalt<br />

... und im <strong>Winter</strong><br />

Die Höhenlage zwischen<br />

1.500 und 2.000 Metern<br />

wirkt sich nachhaltig positiv<br />

auf die Gesundheit aus<br />

(deine-berge.de)<br />

Bis in den späten <strong>Herbst</strong> schlüpfen wir<br />

<strong>Winter</strong>wandern, Skibergsteigen<br />

und Schnee-<br />

Gipfelglück und Hüttenromantik zu<br />

regelmäßig in die Wanderschuhe, um<br />

schuhwandern sind besonders<br />

gesundheitsfördernd<br />

erleben. Im <strong>Winter</strong> steht dann wieder<br />

alles im Zeichen des <strong>Winter</strong>sports.<br />

in der kalten Jahreszeit, wo<br />

man zu Bewegungsmangel Und so wundert es nicht, wenn man in und um<br />

tendiert München am frühen Morgen in S- und U-Bahn<br />

einem Skifahrer – oder einer Snowboarderin – in<br />

Berge machen glücklich voller Montur gegenübersitzt. Das Tolle an München<br />

ist nicht nur die Nähe zu den Bergen, son-<br />

durch regelmäßige Bewegung<br />

in der Natur<br />

dern auch, dass man so herrlich unkompliziert<br />

Sport und Bewegung im mit Bus und Bahn direkt in verschiedene Skigebiete<br />

gelangt. Attraktive Angebote hierfür gibt<br />

Freien und in der Sonne<br />

regen die Produktion von es reichlich und – ob Sie es glauben oder nicht<br />

Vitamin D an – man gewöhnt sich recht schnell an den ein oder<br />

„<br />

Der Alpenraum ist die anderen Umstand, der entsteht, wenn man nicht<br />

„grüne Lunge“ Europas gemütlich mit dem eigenen Auto aus der Tiefgarage<br />

gen Berge rollt. Allem voran steht da das<br />

Pollen und Allergene werden<br />

in der Höhe weniger<br />

supergute Gefühl, etwas Klimapositives geleistet<br />

zu haben. Wenn man einmal sitzt, dann ist das<br />

Glück sowieso perfekt. Meist ist man so schön<br />

zeitig dran, dass Stau keine Rolle spielt, und<br />

sollte es doch mal vorkommen, schaut man verträumt<br />

aus dem Fenster oder widmet sich (endlich<br />

mal) in Ruhe der Tageszeitung. Auch den<br />

Skipass bekommt man gegen Pfand gleich im<br />

Bus ausgehändigt und und so startet der Skitag<br />

ohne lässtige Parkplatzsuche mit langem Gehmarsch<br />

dirkt an den Talstationen. Ein weiterer<br />

Pluspunkt sollte schlussendlich letzte Zweifler<br />

überzeugen: Am Ende eines vergnüglichen Skitages<br />

kann man sich guten Gewissens trotz des<br />

ein oder anderen Kalt- und/oder Heißgetränks<br />

dösend auf den Heimweg machen. Für den persönlichen<br />

Heimweg zurück in München müssen<br />

dann noch einmal kurz die Zähne zusammengebissen<br />

werden, aber was bleibt, ist einfach das<br />

gute Gefühl eines perfekten Skitages.<br />

ENTSPANNTER GEHT ES KAUM<br />

Der Fernbus ist Champion im Öko-Ranking. Im<br />

Vergleich der aktuellen Emissionswerte hat er die<br />

beste Umweltbilanz aller Verkehrsmittel auf lan-<br />

WIRKLICH UMWELTFREUNDLI-<br />

CHES SKIFAHREN GIBT ES NICHT!<br />

WER TROTZDEM NICHT DARAUF<br />

VERZICHTEN MÖCHTE, KÖNNTE<br />

ZUMINDEST UMWELTFREUND-<br />

LICH ANREISEN<br />

Foto: Gober<br />

44 <strong>LEBENSRAUM</strong> 2/22<br />

Unter „Alpine Pearls“ vereinen sich innovative,<br />

nachhaltige und klimaschonende<br />

Tourismus-Angebote alpine-pearls.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!