01.11.2022 Aufrufe

CityGlow Hamburg Ausgabe November 2022

Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer November Ausgabe.

Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer November Ausgabe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: © Eberhard-Kehrer<br />

wild<br />

Expressionisch<br />

und etwas<br />

Pedro Anacker stellt in<br />

der Barlchhalle K aus<br />

Seine Kunst appelliert er an das Gefühl<br />

als an den Kopf und den Verstand: Die<br />

Werke von Pedro Anacker wirken mit<br />

ihrer Größe und Wuchtigkeit energiegeladen<br />

und manchmal sogar etwas<br />

destruktiv. Bei seiner Arbeit nutzt er<br />

verschiedene Materialien, von Leinwand<br />

und Holz über Pappe bis hin zu<br />

von dicken Acrylschichten überzogenerem<br />

Karton. Der gebürtige <strong>Hamburg</strong>er<br />

macht dabei von der Freiheit in der<br />

Komposition von Farben und Formen<br />

Gebrauch.<br />

Kunst und Leben<br />

in Symbiose<br />

Seine abstrakten Werke wie Bilder, aber<br />

auch Installationen, Collagen und Materialbilder<br />

sieht Pedro Anacker in enger<br />

Verbindung zu seiner Persönlichkeit.<br />

„Kunst und Existenz lassen sich nicht<br />

trennen. Das eine geht nicht ohne das<br />

andere. Ich habe mein schöpferisches<br />

Spektrum stark erweitert, obgleich ich<br />

meiner Linie weiter treu bleibe. Die<br />

Erweiterung auf installative Arbeiten<br />

gefällt mir dabei sehr.“ Aufgrund seines<br />

Arbeitsstils haben die Gemälde und<br />

anderen Objekte eine gewisse zeitlose<br />

Wirkung, die es für den Betrachter<br />

schwer macht, den Entstehungszeitpunkt<br />

zu bestimmen.<br />

Ausstellung gibt Überblick<br />

über das künstlerische Werk<br />

Bei den Kreationen trifft großzügiger<br />

Farbauftrag auf feingliedrigere Malerei.<br />

Nun werden sie aus Platzgründen in<br />

der Barlachhalle K nahe des <strong>Hamburg</strong>er<br />

Hauptbahnhofes präsentiert. Es handelt<br />

sich um die erste umfassende Werkschau<br />

Pedro Anackers seit Jahrzehnten.<br />

Die Ausstellung mit dem Titel „Existentiell“<br />

zeigt am zweiten <strong>November</strong>wochenende<br />

sowohl die aktuellen Arbeiten<br />

des Künstlers, wie etwa Installationen<br />

und Objekte, als auch Bilder aus den<br />

vergangenen Jahrzehnten. Der Auftakt<br />

zu dem Kunstevent wird mit einer Vernissage<br />

am 11. <strong>November</strong> gefeiert.<br />

Ausstellung „Existenziell“<br />

von Pedro Anacker:<br />

Barlachhalle K<br />

Klosterwall 13, 20095 <strong>Hamburg</strong><br />

Vernissage: Freitag,<br />

11. <strong>November</strong> <strong>2022</strong>, 19:00–22:00 Uhr<br />

Ausstellungsdauer: Samstag,<br />

12.–Sonntag, 13. <strong>November</strong> <strong>2022</strong>,<br />

je 12:00 –20:00 Uhr<br />

Foto: © Anri-Coza Foto: © Eberhard-Kehrer<br />

24 CITYGLOW<br />

CITYGLOW 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!