26.12.2012 Aufrufe

Lebenslauf - OPUS - Universität Würzburg

Lebenslauf - OPUS - Universität Würzburg

Lebenslauf - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entstehungsmechanismen der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen sind<br />

gegenwärtig noch nicht exakt geklärt. In der vorliegenden Arbeit sollen Charakteristika<br />

von klinisch-anamnestisch gesicherten Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen<br />

untersucht werden.<br />

Dabei stellen sich folgende Fragen:<br />

1. Existieren typische klinische Veränderungen bei den Läsionen?<br />

2. Existieren typische histomorphologische Veränderungen, die bei der<br />

mikroskopischen Untersuchung auch ohne Kenntnis des klinischen<br />

Gesamtaspektes an eine Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose denken<br />

lassen?<br />

3. Bestehen tatsächlich wie in der Literatur oft beschrieben aseptische<br />

Knochennekrosen?<br />

4. Lässt sich eine in der Literatur diskutierte Assoziation mit vorbestehenden<br />

Zahnerkrankungen oder Infektionen (z.B. Actinomyces spp.) verifizieren?<br />

5. Welche krankheitsbegünstigenden Faktoren lassen sich formalpathogenetisch<br />

diskutieren?<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!