14.11.2022 Aufrufe

Gemeindemitteilung Kirchanschöring 2022-5

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Vereinsleben<br />

Am Samstag, am zweiten Tag kam es dann zu<br />

dem mit viel Spannung erwarteten Besuch vom<br />

aktiven Fußballprofi Moritz Leitner. Mit einer eigenen<br />

Trainings-Station konnten alle „Mannschaften“<br />

gemeinsam mit Moritz Leitner trainieren, was die<br />

Buben und Mädchen natürlich zusätzlich motivierte.<br />

Besonders beim Zielschießen ahmten sie Moritz<br />

Leitners großen Ehrgeiz nach.<br />

Während der Mittagspause beantwortete der<br />

Profispieler geduldig die vielen Fragen der Nachwuchskicker<br />

und der anwesenden Erwachsenen.<br />

Nachdem sich die Kinder noch ein Autogramm<br />

von Moritz Leitner geholt hatten, ging es am Nachmittag<br />

zur letzten Trainingseinheit über.<br />

Matthias Holzhäuser freut sich über das Trikot von Moritz<br />

Leitner, das er bei einem Fragespiel gewonnen hat.<br />

Dem Buben gratulieren (von links): Simon Wadislohner,<br />

Moritz Leitner und der Abteilungsleiter Fußball vom SV<br />

<strong>Kirchanschöring</strong>, Thomas Dengel.<br />

Losgegangen war das Ferienlager für die jungen<br />

Leute am Freitag, 12. August, um 9 Uhr auf dem<br />

Sportgelände des SV <strong>Kirchanschöring</strong> ein. Ausgestattet<br />

mit den neuen Vereinstrikots und Bällen<br />

startete die in fünf Gruppen aufgeteilte Schar in<br />

den ersten Trainingstag. „Bei der Zusammensetzung<br />

der Gruppen haben wir besonders darauf<br />

geachtet, möglichst homogene Teams zu bilden,<br />

um Unter- oder Überforderungen weitestgehend<br />

auszuschließen“, sagt Simon Wadislohner vom Abteilungsteam<br />

„Fußball“ im SVK, der sich um die Organisation<br />

des Ferienlagers kümmerte. „Wie in den<br />

Jahren vor Corona wurden in diesem mittlerweile<br />

14. Fußballcamp neben den Trainingseinheiten am<br />

Vor- und Nachmittag auch noch ein Geschicklichkeitsparcours<br />

sowie ein Zielschießen und andere<br />

Herausforderungen angeboten, die die Begeisterung<br />

für Sport und Bewegung weckten.“<br />

Autogramme von berühmten Fußballern aus aller Welt,<br />

von den Anfängen der Fußballgeschichte bis heute,<br />

zu sammeln, ist ein spannendes Hobby.<br />

Da darf eines von Moritz Leitner natürlich nicht fehlen.<br />

Während der Mittagspause nutzen die Nachwuchskicker<br />

die Gelegenheit, Fragen an den Fußballprofi Moritz Leitner<br />

zu stellen, der hier am Mikrofon<br />

neben Simon Wadislohner zu sehen ist.<br />

Den beeindruckenden Abschluss des Fußballcamps<br />

bildete das gemeinsame Einlaufen mit den<br />

Spielern des SV Erlbach und des SV <strong>Kirchanschöring</strong>,<br />

die sich zum Bayernligaspiel auf dem <strong>Kirchanschöring</strong>er<br />

Feld trafen. Das Einlaufen wurde von<br />

mehr als 700 Zuschauern umjubelt.<br />

Die jungen Fußballer und Fußballerinnen genossen<br />

den Applaus und werden ihn wohl ebenso positiv<br />

Seite 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!