12.12.2022 Aufrufe

LFA69_RZ-21.10.22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gartentipp

NR. 69 NOVEMBER 2022

etwas auf. Der Fantasie sind keine Grenzen

gesetzt, so können Buntglasflaschen integriert

werden, die mit entsprechender Verkabelung

und LED-Lämpchen am Abend

für stimmungsvolle Beleuchtung der Mauer

sorgen. Selbst höhere Mauern können mit

diesem simplen Baumaterial verwirklicht

werden, wie es in Schaugärten von Apeltern

kunstvoll gezeigt wird.

Auch als Grundgerüst für Beeteinfassungen

eignen sich die Betonplatten gut, wenn man

größere Exemplare hochkant in Beton setzt.

Auf Maß zugeschnittene Cortenstahlbleche,

die mit geeignetem Montagekleber auf

den Platten befestigt werden, verleihen dem

Ganzen ein modernes Outfit. Dank der soliden

Betonplatten reichen sehr dünne und

daher kostensparende Bleche völlig aus.

Gilt es, nicht in die Höhe zu bauen, sondern

eine Fläche zu pflastern, kann man sich von

dem angesammelten Materialmix zu kreativen

Mosaiken inspirieren lassen. Fasst man

(vielleicht neu gekaufte) Platten mit einem

Rahmen aus Naturpflastersteinen oder

Klinker ein, so wirken die Flächen interessanter.

Auch hier können schlichte Betonplatten

in der Kombination mit besonderen

Materialien aufgewertet werden. Kleinere

Gartenwege können komplett als Potpourri

verschiedenster Steine angelegt werden und

verbinden sich so wunderbar mit Pflanzen,

die an den Rändern wachsen. Ein Gang

durch den Garten wird dann zu einer echten

Entdeckungstour.

Unterschiedliche Sitzbereiche machen einen

Garten spannend und vielseitig nutzbar.

Der Wunsch nach einem überdachten

Rückzugsort mit gemütlichen Lounge-Möbeln

steht dabei häufig auf der Liste. Aus gebrauchten

Baugerüsten lässt sich relativ einfach

ein solides Grundgerüst konstruieren,

das mit unterschiedlichsten Materialien als

Bedachung oder Sonnenschutz kombiniert

werden kann. Wer als Kind gerne mit Technik-Baukästen

gespielt hat, wird sich hier

mit Begeisterung austoben können. Eine geeignete

Metall-Lackierung z.B. in Schwarz

oder leuchtenden Farben macht aus dem

Gerüst ein echtes Garten-Highlight, Rankpflanzen

verwandeln es in einen blühenden

Ruheort. Statik ist bei den soliden Metallrohren

kein Problem, so dass auch gerne eine

alte Bank oder ein ausrangiertes Metallbett

angehängt werden kann - für gemütliche

Gartenstunden wie in einem Luxus-Resort.

Baumaterialien, wie man sie eigentlich von

Baustellen kennt, sind eine wahre Fundgrube

zum Upcycling im Garten. Baustahlmatten

lassen sich zwischen Holzpfosten sehr

einfach zu Rankgittern umfunktionieren,

die mit ihrer Rostoptik perfekt in moderne

Gärten passen. Betonringe, die normalerweise

für Entwässerungsschächte genutzt

werden, können als moderne Hochbeete

dienen. Mit Betonfarbe verziert, werden sie

schnell zum Blickfang im Gemüsegarten.

Wer lieber in großen Dimensionen denkt,

findet Ringe mit bis zu 2 Meter Durchmesser

– Gartenteich, Japanisches Mondtor, es

gibt unzählige kreative Möglichkeiten für

diese Riesen.

Am Ende fehlt natürlich noch das Wichtigste

im Garten, die Pflanzen – auch hier

gibt es Einsparpotential. Entscheidend für

den Preis der Pflanzen ist u.a. die Größe. Investieren

Sie lieber in schöne, große Heckenpflanzen

wie z.B. Eiben und wählen dann

für den Rest der Beete kleinere, aber schnell

wachsende Sträucher. Bäume als Hochstämme

gepflanzt wirken gleich eindrucksvoller,

auch wenn Stamm und Krone noch ordentlich

zulegen können. Nicht zuletzt gibt es

immer mehr private Pflanzenmärkte, auf

denen man für wenig Geld robuste Pflanzen

aus Nachbars Garten kaufen kann.

Es lohnt also, sich von den Hochglanzbildern

der Gartenmagazine zu verabschieden

und nach ganz individuellen Lösungen für

das eigene Gartenparadies zu suchen und

dabei das Portemonnaie zu schonen.

Quelle: Dr. Katja Saare-Surminski

www.garten-design-hamburg.de

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!