12.12.2022 Aufrufe

LFA69_RZ-21.10.22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesverband

NR. 69 NOVEMBER 2022

Barbara Froh trifft ...

... Cornelia Schmidt-Hoffmann,

Bezirksamtsleiterin in Bergedorf

Bereits im letzten Jahr zur Übergabe der Erntekrone

durch den LandFrauenverband Hamburg an die

Stadt Hamburg durften wir Cornelia Schmidt-Hoffmann

als Gast begrüßen. Kurz darauf folgte ein Kennenlernen

im Bergedorfer Rathaus. „Ich schätze die

Arbeit der Landfrauen sehr und freue mich auf eine

gute Zusammenarbeit“, sagte die Verwaltungschefin.

Die Landfrauen freuen sich auch darauf.

Nachruf

Ellen Rademacher

Am 03.08.2022 verstarb unser Ehrenmitglied und

Trägerin der goldenen Biene des Deutschen Land-

Frauenverbandes, Frau Ellen Rademacher, im Alter

von 99 Jahren. Im Dezember wäre sie 100 Jahre alt

geworden, aber das war nie ihr Ziel, wie ich auf ihrer

Trauerfeier erfuhr. Denn die 100 sei ja nur eine 1 mit

zwei Nullen, die 99 sehe jedoch aus wie zwei Luftballons

mit zwei Bändern daran.

Ellen Rademacher war bereits 1948, im Gründungsjahr

der meisten LandFrauenverbände, bei den Land-

Frauen eingetreten.

Von 1971 bis 1979 war sie die 1. Vorsitzende des

Ortsverein Curslack-Neuengamme und von 1971 bis

1987 hat sie das Amt der 1. Vorsitzenden auch für den

LandFrauenverband Hamburg ausgeübt.

Als 1980 der erste Weltkongress der LandFrauen in

Hamburg, im CCH stattfand, hatte sie besonders viel

zu organisieren, es waren unter anderem Frauen aus

Ghana, Indien und Australien angereist.

sich um den Hof und

ihre noch kleinen Kinder

kümmern, engagierte sich

Ellen Rademacher in vielen

sozialen Projekten.

So kümmerte sie sich

in der Kirchengemeinde

Neuengamme um

einsame Senioren, half

Angehörigen von Patienten des Unfallkrankenhauses

Boberg, indem sie ihnen kostenlose Unterkunft bot,

war als Schöffin tätig und unterstütze den Weihnachtsbasar

der Kirchengemeinde mit ihren Handarbeits-

und Bastelarbeiten.

Eine Frau wie Ellen Rademacher führt uns deutlich

vor Augen, wofür LandFrauen stehen, nämlich für Zusammenhalt,

soziales Engagement und Gemeinschaft.

Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

Barbara Froh

Trotz oder gerade wegen einiger privater Herausforderungen,

sie wurde sehr jung Witwe und musste

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!