15.12.2022 Aufrufe

GYMME_MORE_Oldenburg_Internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren<br />

Ohne<br />

Zulassungsbeschränkung<br />

Örtliche<br />

Zulassungsbeschränkung<br />

Bundesweite<br />

Zulassungsbeschränkung<br />

www.hochschulstart.de<br />

Hochschulinterne<br />

Auswahl<br />

Hochschulinterne<br />

Auswahl<br />

+<br />

Dialog-orientiertes<br />

Serviceverfahren (DoSV),<br />

um mehrfache Vergabe<br />

von Studienplätzen zu<br />

vermeiden<br />

Zentral gesteuertes,<br />

bundesweites<br />

Vergabeverfahren.<br />

Die Mehrzahl der<br />

Studienplätze wird im<br />

Auswahlverfahren der<br />

Hochschulen (AdH)<br />

vergeben.<br />

Studium an Hochschule oder Universität<br />

Die Bewerbung erfolgt auf digitalem Weg;<br />

teilweise (das wird dir mitgeteilt) müssen noch<br />

Unterlagen (z. B. das finale Abschlusszeugnis)<br />

auf dem postalischen Weg ein- bzw. nachgereicht<br />

werden. Wenn deine Bewerbung erfolgreich war<br />

und du den Studienplatz annimmst, musst du<br />

dich noch an der Hochschule immatrikulieren<br />

(„einschreiben“), um dort als Student*in aufgenommen<br />

zu werden. Hierbei sind verschiedene<br />

Unterlagen im Original oder als beglaubigte Kopie<br />

vorzulegen, z. B. das Zeugnis mit der Hochschulzugangsberechtigung.<br />

Das Immatrikulationsamt<br />

(häufig auch als Studenten- oder Studierendensekretariat<br />

der Universität bzw. Hochschule<br />

bezeichnet) wird dir mitteilen, welche Unterlagen<br />

bis wann einzureichen sind und welcher finanzielle<br />

Semesterbeitrag (enthält im Allgemeinen auch<br />

ein Dauerticket für die öffentlichen Verkehrsmittel<br />

in der Region der Hochschule) zu entrichten ist.<br />

Teilweise muss man auch zur Immatrikulation<br />

persönlich vorstellig werden.<br />

Das Wintersemester beginnt in der Universität<br />

Anfang Oktober, das Sommersemester Anfang<br />

April. An einer Hochschule starten die Semester<br />

zumeist einen Monat früher. Die Studiengänge<br />

an Universitäten und Hochschulen beginnen<br />

zumeist im Wintersemester.<br />

Bewerbungsfristen hängen vom<br />

Start des Semesters und von der Art des<br />

Zulassungsverfahrens ab. Bei den bundesweit<br />

zulassungsbeschränkten Studiengängen endet<br />

die Bewerbungsfrist für das Wintersemester<br />

normalerweise am 15. Juli. Bei den zulassungsfreien<br />

und örtlich zulassungsbeschränkten<br />

Studiengängen ist auf der Seite der jeweiligen<br />

Hochschule bzw. Universität nach der<br />

Bewerbungsfrist zu schauen. Insbesondere<br />

bei zulassungsfreien Studiengängen und örtlich<br />

zulassungsbeschränkten Studiengängen ohne<br />

DoSV ist der Bewerbungsschluss oftmals<br />

deutlich später (bis 15. September) gesetzt,<br />

weil die Vergabe der Studienplätze schneller<br />

abgewickelt werden kann.<br />

Wichtig: Sofern bei der Bewerbung Printunterlagen<br />

einzureichen sind, zählt nicht das<br />

Datum des Poststempels, sondern das Datum<br />

des Eingangs an der Hochschule<br />

bzw. Universität!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!