21.12.2022 Aufrufe

PROMAGAZIN Dezember 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUES AUS DER REGION<br />

Anzeige<br />

Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e. V. informiert<br />

Jubiläumsjahr voller Highlights<br />

Die Optima Unternehmensgruppe<br />

feierte <strong>2022</strong> ihr 100-jähriges<br />

Bestehen mit vielen Gästen, darunter<br />

auch Ministerpräsident<br />

Winfried Kretschmann. Das Jubiläumsjahr<br />

stand für Optima unter<br />

dem Motto „100 Years of Future“.<br />

Dieses wurde mit zahlreichen<br />

Aktivitäten und Events begleitet,<br />

die über das ganze Jahr verteilt<br />

stattfanden. In diesem Zuge wurde<br />

auch die neue Halle für den<br />

Bereich Pharma im Schwäbisch<br />

Haller Gewerbegebiet Solpark<br />

eingeweiht. Die mit modernster<br />

Technik ausgestattete Produktionsstätte<br />

soll beste Bedingungen<br />

für die Montage, Inbetriebnahme,<br />

Qualifizierung und Abnahme<br />

von pharmazeutischen Abfülllinien<br />

bieten.<br />

Mitte <strong>2022</strong> wurde die Nachhaltigkeitsstrategie<br />

„We care for<br />

Not macht erfinderisch<br />

Das Jahr <strong>2022</strong> hielt durch die außergewöhnlichen<br />

wirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen viele<br />

Herausforderungen für Unternehmen<br />

bereit – wie für die Imaging<br />

Development Systems<br />

GmbH (IDS) aus Obersulm.<br />

„Das 25. Jubiläum hat uns motiviert,<br />

uns den vorherrschenden<br />

komplexen geopolitischen Fragen<br />

zu stellen“, sagt IDS Geschäftsführer<br />

Alexander<br />

Lewinsky. Not mache erfinderisch:<br />

IDS habe neue Wege gefunden,<br />

um Hürden wie Halbleitermangel<br />

und steigende<br />

Energiekosten zu nehmen. „Daraus<br />

sind viele Ideen entstanden,<br />

wie eine neu entwickelte USB3-<br />

Technologie-Plattform für die<br />

nachgefragten IDS Kameras sowie<br />

innovative Features im Bereich<br />

der KI-basierten Bildverarbeitung“,<br />

so Lewinsky.<br />

tomorrow“ veröffentlicht, die<br />

laut Optima auf drei Säulen basiert:<br />

ehrliche Verpackungen für<br />

eine funktionierende Kreislaufwirtschaft<br />

gemeinsam mit den<br />

Kunden zu entwickeln, durch<br />

nachhaltige Maschinen und Anlagen<br />

ressourcenschonend und<br />

effizient zu produzieren sowie<br />

ganzheitlich exzellent in den Bereichen<br />

Umwelt, Soziales und<br />

Unternehmensführung werden.<br />

Zudem ist Optima mit dem<br />

Unternehmen Weyhmüller eine<br />

strategische Partnerschaft eingegangen<br />

– für die nachhaltigere<br />

Entwicklung und Herstellung<br />

von Verpackungen. Dadurch<br />

möchte Optima seinen Kunden<br />

Komplettlösungen für nachhaltigeres<br />

Verpacken von Produkten<br />

anbieten. Dieses Engagement<br />

in Summe hat die<br />

Die Wandlungsfähigkeit beschere<br />

dem Unternehmen dadurch<br />

eine erfreuliche Geschäftsentwicklung<br />

im zweiten<br />

Halbjahr. Trotz magerer Konjunkturaussichten<br />

und steigender<br />

Energiepreise blicke IDS daher<br />

optimistisch auf 2023.<br />

Der Auftragseingang sei nach<br />

wie vor gut, im Hinblick auf die<br />

Lieferfähigkeit stünden die Signale<br />

ebenfalls auf grün. Über allen<br />

geplanten Projekten stehe<br />

der Unternehmensleitspruch<br />

„It´s so easy“. „Wir unterstützen<br />

unsere Kundinnen und Kunden<br />

darin, schneller und einfacher<br />

zu einer Lösung zu kommen,<br />

und zwar mithilfe des ,Easy to<br />

Use‘ IDS Ökosystems, auf welches<br />

IDS im Jahr 2023 den Fokus<br />

legen wird“, erläutert Lewinsky.<br />

@ www.ids-imaging.de<br />

Ratingagentur EcoVadis Ende<br />

<strong>2022</strong> mit der Silbermedaille ausgezeichnet.<br />

Die Nachhaltigkeitsstrategie<br />

von Optima wird jährlich<br />

von EcoVadis beurteilt, um<br />

Keine Streitigkeiten bei Immobilien<br />

Es gibt zahlreiche Gründe für<br />

den Verkauf einer Immobilie.<br />

Beruflicher Neuanfang, Familiengründung<br />

beziehungsweise<br />

-zuwachs, Trennung oder der<br />

Wunsch nach einer altersgerechten<br />

Immobilie, um nur einige<br />

davon zu nennen.<br />

Unabhängig von den Motiven<br />

ist der Verkaufsprozess mit<br />

wichtigen Fragen und Entscheidungen<br />

verbunden. Für viele Eigentümer<br />

wird dies zur großen<br />

organisatorischen Herausforderung.<br />

Die emotionale Bindung<br />

zur Immobilie, Unwissen und<br />

ein erheblicher Aufwand führen<br />

zu Stress, Streit und sind oft<br />

Grund für schlaflose Nächte. Immobilienstreitigkeiten<br />

landen<br />

häufig vor Gericht. Schließlich<br />

geht es nicht um den Verkauf eines<br />

Autos oder einer Waschmaschine.<br />

Kleine Fehler können<br />

bestehende Aktivitäten weiter<br />

voranzutreiben.<br />

@ www.100-years-of-future.<br />

com<br />

Anfang Juli feierte Optima 100-jähriges Jubiläum. Auf dem<br />

Firmengelände in Schwäbisch Hall gab es einen zweitägigen<br />

Festakt.<br />

bereits zu erheblichen finanziellen<br />

Konsequenzen führen.<br />

Werteermittlung, Geldwäschegesetz,<br />

Gebäudeenergiegesetz,<br />

Wohnungseigentumsgesetz,<br />

Wohnflächenverordnung, Bauordnungen,<br />

Haftungsthemen<br />

und vieles mehr muss beim Immobilienverkauf<br />

berücksichtigt<br />

werden. Hier sind Expertenwissen,<br />

Geduld und Verhandlungsgeschick<br />

wichtig. Käufer versuchen,<br />

den Preis „zu drücken“,<br />

indem sie nach den Schwachstellen<br />

von Immobilien suchen. Den<br />

meisten Eigentümern fällt es<br />

dann schwer, darauf professionell<br />

zu reagieren.<br />

Garant Immobilien mit Standorten<br />

in Hohenlohe übernimmt<br />

alles rund um die Vermarktung<br />

von Immobilien.<br />

@ www.garant-immo.de<br />

Foto: Optima<br />

Nachhaltiges Heilbronn-Franken<br />

Die Bürgerinitiative pro Region möchte ein regionales Netzwerk schaffen.<br />

Ja, zur Region<br />

Heilbronn-Franken<br />

Werden Sie jetzt Mitglied in der „Bürgerinitiative<br />

pro Region Heilbronn-Franken<br />

e. V.“.<br />

Fördern Sie das „Wir-Gefühl“ in der Region<br />

Heilbronn-Franken und setzen Sie sich für<br />

ihre Belange ein. Nutzen Sie unseren Verein<br />

als Plattform für den Meinungsaustausch von<br />

Bürgern und Gremien.<br />

Als Dankeschön lesen Sie das PROMagazin<br />

ein halbes Jahr kostenlos.<br />

Ihre Staatssekretärin a.D.<br />

Friedlinde Gurr-Hirsch<br />

Auch im neuen Jahr warten vielfältige<br />

Herausforderungen auf uns. Die<br />

Megathemen Transformation, Digitalisierung,<br />

Demografie oder Klimawandel<br />

werden uns noch lange beschäftigen.<br />

Aber wir möchten nicht immer nur über<br />

Herausforderungen reden, sondern<br />

vielmehr über Chancen. Auch im Kleinen<br />

kann man Dinge bewegen – unsere<br />

Bürgerinitiative will mit gutem Beispiel<br />

vorangehen. Wir würden gerne ein regionales<br />

Netzwerk schaffen für eine<br />

nachhaltige Region Heilbronn-Franken.<br />

Das ist ein ambitioniertes Unterfangen<br />

und kann nur in einem breiten Bündnis<br />

funktionieren.<br />

Es gibt in der Region schon eine<br />

Vielzahl engagierter Menschen und Organisationen,<br />

die sich Nachhaltigkeit<br />

auf die Fahnen geschrieben haben. An<br />

erster Stelle sind die Kommunen mit<br />

ihren Klimabeauftragten zu nennen,<br />

aber auch die DHBW, LEADER, Biomusterregionen,<br />

Umweltorganisationen,<br />

Unternehmen, Lebensmittelhandel,<br />

Landwirtschaft und viele weitere.<br />

Gemeinsam schafft man mehr. Deshalb<br />

wäre es gut, ein gemeinsames Netzwerk<br />

zu entwickeln. Gerade die Kommunen<br />

könnten hierbei eine Schlüsselrolle<br />

übernehmen – einerseits durch<br />

bereits aufgebaute Kompetenzen und<br />

bestehende Nachhaltigkeitsprojekte,<br />

aber auch durch die Kommunikation in<br />

die Bürgerschaft hinein.<br />

Friedlinde Gurr-Hirsch sieht die<br />

Möglichkeit, schon in den Bürgerempfängen<br />

ein Jahr der Nachhaltigkeit auszurufen.<br />

Und wenn man schon dabei<br />

ist, könnte man auch gleich die Partnerstädte<br />

grenzübergreifend mitnehmen,<br />

wie dies schon im Projekt „grenzenlos<br />

nachhaltig“ mit französischen Partnerstädten<br />

praktiziert wird.<br />

Ebenso müsste man erreichen,<br />

dass alle Maßnahmen schon in der Planung<br />

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und<br />

die demografische Entwicklung berücksichtigen.<br />

Wichtig wäre es auch,<br />

ein solches Netzwerk finanziell zu unterstützen,<br />

damit entsprechende Projekte<br />

zur Nachhaltigkeit durchgeführt<br />

werden können.<br />

Wir wollen als ersten Schritt in einem<br />

Workshop eruieren, was möglich<br />

ist und wer mitmachen kann und will.<br />

Auch im Tourismus könnte man mit<br />

Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Schon<br />

Beitrittserklärung<br />

Hiermit erkläre ich ab sofort meinen Beitritt zur „Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e. V.“.<br />

Als Dankeschön lese ich das PROMagazin sechs Monate lang kostenlos. Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich<br />

absetzbar.<br />

Formular bitte ausfüllen, ausschneiden und an folgende Adresse senden oder faxen:<br />

Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e. V. | c/o Adolf Würth GmbH & Co. KG<br />

Postfach 74650 Künzelsau | Fax 07940 15-4669 | info@pro-region.de | www.pro-region.de<br />

Ich/Wir ermächtige/n den Verein „Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e. V.“ den Jahresbeitrag<br />

in Höhe von<br />

10 Euro (Nicht Erwerbstätige) 30 Euro (Erwerbstätige) ______ Euro (juristische Pers., mind. 100 Euro)<br />

von meinem/unseren Konto abzubuchen. Die Abbuchungsermächtigung ist widerruflich.<br />

Firma/Name, Vorname<br />

PLZ, Ort<br />

heute sind wir eine Genießerregion:<br />

Der Fahrrad- und Wandertourismus,<br />

aber auch der Gartentourismus sind<br />

gute Möglichkeiten, sich entsprechend<br />

zu positionieren. Wir als „pro Region“<br />

möchten in diesem Sinne auch 2023<br />

erneut eine Fahrradausfahrt in der Region<br />

anbieten mit Meinungsträgern<br />

und Mitgliedern. Beim Regionaltag am<br />

24. September 2023 in Güglingen werden<br />

Genuss und Lebensfreude bei einem<br />

schönen Bürgerfest im wunderbaren<br />

Zabergäu im Mittelpunkt stehen.<br />

Friedlinde Gurr-Hirsch freut sich gemeinsam<br />

mit der Stadt Güglingen auf<br />

viele Gäste und ein tolles Event. Auch<br />

die Lobbyarbeit wird nicht zu kurz kommen<br />

und es wird auch 2023 Gespräche<br />

etwa mit Abgeordneten und Meinungsträgern<br />

zu regionsrelevanten Themen<br />

geben. In diesem Sinne freuen wir uns<br />

auf ein spannendes Jahr 2023.<br />

Eine Aktion der Bürgerinitiative<br />

pro Region Heilbronn-Franken e.V.<br />

www.pro-region.de<br />

Straße<br />

Geburtsdatum<br />

E-Mail (für Vereinspost)<br />

Bankinstitut<br />

Konto-Nr.<br />

Bankleitzahl<br />

56 <strong>Dezember</strong> <strong>2022</strong><br />

Ort/Datum<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!