22.12.2022 Aufrufe

StippVisite_Frühjahr 2020_I

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Harzklinikum Dorothea Christiane<br />

Erxleben erhält seit 2009 zum sechsten Mal das Qualitätszertifikat<br />

Ausgezeichnet für Kinder<br />

Die ersten Kinderkliniken in Deutschland haben<br />

vom Pflegebeauftragten der Bundesregierung,<br />

Staatsekretär Andreas Westerfellhaus,<br />

die Zertifikate über das Gütesiegel<br />

„Ausgezeichnet. FÜR KINDER <strong>2020</strong>–2021“<br />

erhalten. Dazu zählt die Klinik für Kinderund<br />

Jugendmedizin am Harzklinikum Dorothea<br />

Christiane Erxleben. Mit Chefarzt Dr.<br />

Henning Böhme hat Unternehmenssprecher<br />

Tom Koch über die freiwillige Überprüfung<br />

von Behandlungsstandards und die Bedeutung<br />

dieses Siegels gesprochen.<br />

Glückwunsch, Herr Dr. Böhme, Ihre Klinik<br />

hat gerade erneut das Zertifikat „Ausgezeichnet<br />

für Kinder“ erhalten! Was bedeutet<br />

dieses Zertifikat für Ihre Patienten?<br />

Es ist ein Qualitätssiegel, über das wir uns<br />

selbstverständlich sehr freuen! Das Zertifikat<br />

trifft Aussagen zu Strukturen in deutschen Kinderkliniken.<br />

Die unabhängige Kommission<br />

kontrolliert und bewertet Qualitätsstandards<br />

in der Kindermedizin. „Ausgezeichnet für Kinder“<br />

bedeutet, diese Kliniken – so wie unsere<br />

– sind ausgezeichnet für Kinder!<br />

Auf welche Standards, Qualitäten, Kategorien<br />

legen die sieben Prüfer Wert?<br />

Die Bewertungskommission legt Wert auf einen<br />

hohen Anteil von Fachärzten für Kinderund<br />

Jugendmedizin, die 24 Stunden – also<br />

täglich rund um die Uhr – in der Kinderklinik<br />

tätig sind.<br />

Gleiches gilt für die Pflege: Mindestens<br />

95 Prozent unserer Kolleginnen in der Pflege<br />

müssen ausgebildete Kinderkrankenschwestern<br />

sein. Mit solchen Kriterien betonen die<br />

Prüfer den anerkannten Grundsatz: „Kinder<br />

sind keine kleinen Erwachsenen!“ Dass es<br />

in den Kinderkrankenhäusern auch begleitende<br />

Betreuungsangebote von Kinder- und Jugendpsychologen,<br />

Sozialpädiatern und Physiotherapeuten<br />

gibt, wird abgefragt. Ebenso<br />

müssen diagnostische Voraussetzungen wie<br />

die Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit von Labordiagnostik,<br />

von Untersuchungsmethoden wie<br />

<br />

Ultraschall, Computer- und Magnetresonanztomographie<br />

(CT und MRT) vorhanden sein,<br />

um das Qualitätssiegel zu erhalten.<br />

Was sind die Stärken Ihrer Klinik für Kinder-<br />

und Jugendmedizin?<br />

Zunächst ist es das große Engagement aller<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer<br />

Klinik, die unseren Anspruch, eine moderne<br />

familienorientierte Kindermedizin verbunden<br />

mit hohen Qualitätsstandards zu leisten, Tag<br />

für Tag in ihrem Beruf leben. Der Großteil<br />

unserer Patientenzimmer ist als sogenannte<br />

Eltern-Kind-Einheit konzipiert. Das bedeutet,<br />

jederzeit kann ein Elternteil als Begleitperson<br />

in unserer Klinik aufgenommen werden, während<br />

wir ihre Kinder behandeln. Die meisten<br />

dieser Einheiten sind Einzelzimmer, so dass<br />

genügend Ruhe und familiäres Wohlfühlklima<br />

zur schnelleren Genesung beitragen. Dank<br />

der großen parkähnlichen Grünanlage ist<br />

auch im direkten Umfeld unserer Klinik eine<br />

bestmögliche Wohlfühlsituation geschaffen.<br />

Herr Chefarzt, was bedeutet dieses Zertifikat,<br />

immerhin haben Sie das seit 2009/10<br />

zum sechsten Mal erhalten, für Ihre Klinik?<br />

Externe Gutachter bestätigen uns eine hohe<br />

Qualität unserer medizinischen Versorgung,<br />

und das regelmäßig seit inzwischen elf Jahren.<br />

Das macht uns auch stolz und ist zugleich<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Lisa Reichelt,<br />

Stationsleiterin in<br />

der Wernigeröder<br />

Kinderklinik, hält mit<br />

Dr. Henning Böhme,<br />

Chefarzt der Klinik für<br />

Kinder- und Jugendmedizin<br />

am Harzklinikum,<br />

das aktuelle<br />

Logo für das Qualitätszertifikat<br />

„Ausgezeichnet.<br />

FÜR KIN-<br />

DER!“ in den Händen.<br />

STIPPVISITE<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!