26.12.2012 Aufrufe

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TCC – Faschingsrückblick <strong>2005</strong><br />

Nun ist wieder ein Jahr vorüber und ernste<br />

Probleme gab es wahrlich genug<br />

im Lande. Ein bisschen Spaß muss<br />

sein, denken wir, und deshalb hat der Fasching<br />

sehr wohl seine Daseinsberechtigung. Wir wollen<br />

den Leuten ein paar vergnügliche Stunden bereiten<br />

und es wäre schön, wenn Sie uns auch weiterhin<br />

die Treue hielten.<br />

Im Februar hieß es „In Mexiko bis Ultimo“<br />

und wieder waren, wenn man die beiden Galas,<br />

den Kinderfasching, den Jugendfasching und den<br />

Rosenmontag zusammenzählt, etwa 2000 Besucher<br />

unsere Gäste. Das freut uns, aber es gab auch<br />

schon Zeiten, da konnten wir 3000 Besucher begrüßen.<br />

Aber so geht es allen, das Vergnügungsangebot<br />

wird ständig größer und das Geld wird<br />

knapper, ich glaube wir stehen im Vergleich mit<br />

anderen noch relativ gut da.<br />

Was die Sonnabendsveranstaltungen und<br />

den Rosenmontag anbelangt, haben wir auf unser<br />

altes Erfolgsrezept gesetzt und alles selbst gemacht.<br />

Mit dem Kindergartenballett, den Girls,<br />

dem Ballett, Albin & Eduard, den Nachrichten,<br />

den „Oldies“, einer Büttenrede, dem Männerballett<br />

und einem großen Abschlussbild haben wir<br />

den Geschmack des Publikums wieder getroffen.<br />

Daran soll auch künftig festgehalten werden. Den<br />

Jugendfasching allerdings haben wir in die Hände<br />

unserer Jugend – also in die Hände der Girls<br />

und des Balletts – gegeben und das kam gut an<br />

(Mit „Schnappi“, „Bernd dem Brot“ und dem<br />

„Schwamm“ wurde der Geschmack der Jugend<br />

getroffen!). Neues ist also gefragt, und deshalb<br />

war es richtig, dass ich als eines der Gründungsmitglieder<br />

des TCC zurückgetreten bin. Ich wünsche<br />

den „Jungen“ alles Gute.<br />

Durch das Programm im Februar haben wir<br />

noch einmal mit dem alten Team (M. Enk, R. Altenhofen)<br />

geführt, weil J. Thrum leider krank war<br />

– aber das wird sich ändern.<br />

Es gab nach dem Fasching wieder eine schöne<br />

„Dankesfeier“ für die Aktiven in Frankendorf,<br />

wir nahmen an dem vom TCC vor Jahren initiierten<br />

„Umwelttag“ teil und im Herbst fand eine<br />

gelungene Ausfahrt ins „Tropical Island“ in<br />

Brandenburg statt.<br />

Am 11.11. dieses Jahres haben wir im Rathaus<br />

zusammen mit den Koskauern ohne kriegerische<br />

Auseinandersetzungen die Macht in<br />

<strong>Tanna</strong> übernommen. Weil die finanziellen Pro-<br />

19<br />

bleme weder der TCC noch die Koskauer oder der<br />

Stadtrat lösen können, war Marco Seidel wohl<br />

auch zur freiwilligen Schlüsselübergabe bereit.<br />

Er hatte sogar für beide Faschingsklubs je einen<br />

Stadtschlüssel anfertigen lassen. Am Sonnabend,<br />

dem 12.11. wurde dann mit einem kurzem Programm<br />

und einer Disco in der Turnhalle das Thema<br />

für die Saison 2006 vorgestellt:<br />

„Die wilden Sechziger“<br />

Jetzt wollen wir noch einmal auf die Veranstaltungen<br />

im Februar in der Turnhalle hinweisen:<br />

Freitag, 17.02.2006 · 19.30 Uhr<br />

Jugendfasching mit Disco „Caravan“<br />

Samstag, 18.02.2006 · 19.30 Uhr<br />

Erste Gala mit „Zentromer“<br />

Sonntag, 19.02.2006 · 19.30 Uhr<br />

Kinderfasching mit Disco „Express 2000“<br />

Samstag, 25.02.2006 · 19.30 Uhr<br />

Zweite Gala mit „Studio 64“<br />

Montag, 27.02.2006 · 19.30 Uhr<br />

Pyjamaball mit „Studio 64“<br />

Auf Ihren Besuch freut sich der TCC.<br />

Für den Vorstand: R. Altenhofen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!