26.12.2012 Aufrufe

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martinstag <strong>2005</strong> in <strong>Tanna</strong><br />

Wie jedes Jahr haben wir auch <strong>2005</strong>,<br />

am 10. November, mit einer Andacht<br />

in der Kirche den Martinstag gefeiert.<br />

Anschließend machten wir uns gemeinsam mit<br />

Lampions und Fackeln auf den Weg zu den „Leiten“.<br />

Dort erwartete uns bereits das Martinsfeuer,<br />

welches der Frankenwaldverein wieder organisierte.<br />

Traditionell gab es auch die Martinshörnchen,<br />

von Frauen aus der Gemeinde gebacken. So<br />

wie der „Heilige Martin“ mit dem armen Bettler<br />

seinen Mantel teilte, so teilten wir symbolisch<br />

miteinander die Martinshörnchen.<br />

Der eigentliche katholische Gedenktag des<br />

„Heiligen Martin“ ist der 11. November – der Todestag.<br />

Für die evangelischen Christen ist der 10.<br />

November auch noch verbunden mit dem Geburtstag<br />

von Martin Luther, der am 11. November<br />

1483 auf den Namen Martin getauft wurde.<br />

Danken möchten wir noch dem Feuerwehrverein<br />

sowie dem Frankenwaldverein für die<br />

freundliche Unterstützung.<br />

Ulla Stubenrauch<br />

Aus der Jugendarbeit der<br />

Kirchgemeinde <strong>Tanna</strong><br />

Am Samstag, den 11. Juni <strong>2005</strong> fuhr ich mit ca. 50 Kindern aus den<br />

Kirchspielen Seubtendorf, <strong>Tanna</strong> und Unterkoskau im Bus nach<br />

Friesau, um dort gemeinsam mit anderen Kindern einen „Kindertag“<br />

zu verleben.<br />

Es gab ein buntes Programm zum Thema „Gottes tolle Typen“. Unter<br />

anderem konnte man dort Instrumente, wie König David eines hatte, herstellen,<br />

Seidentücher bemalen, Kerzen verzieren und viele verschiedene<br />

Spiele machen. Zum Mittag gab es selbstgebackene große Pizzas. Um 14:00<br />

Uhr startete der Familiengottesdienst mit einer Taufe in der Friesauer Kirche.<br />

Anschließend gab es noch selbstgebackenen Kuchen und Tee zum Kaffeetrinken.<br />

Um 16:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus wieder nach Hause.<br />

Im Sommer 2006 (am 10. Juni) werde ich wieder einen Bus organisieren,<br />

um mit den Kindern zum Kindertag nach Friesau zu fahren.<br />

Ulla Stubenrauch<br />

Gemeindefeste der<br />

Kirchgemeinde <strong>Tanna</strong><br />

49<br />

Jährlich feiert die Kirchgemeinde <strong>Tanna</strong> zweimal ein Gemeindefest.<br />

Eins im Sommer, so wie in diesem Jahr am 10. Juli und dann am 1.<br />

Advent.<br />

So begann am 27. November um 14:00 Uhr der Familiengottesdienst in<br />

der Kirche. Unter dem Thema: „Wie soll ich dich empfangen“ sahen und<br />

hörten wir die Geschichte vom „Schuster Martin“. Geschrieben hat diese<br />

Geschichte Leo Tolstoi.<br />

Nach dem Gottesdienst sind wir gemeinsam in das Gemeinde- und Kulturzentrum<br />

gezogen. Viele Gemeindemitglieder ließen sich zum Kaffeetrinken<br />

und Stollenessen einladen. Im großen Saal wurden wir vom Posaunenchor<br />

mit „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ begrüßt. Nach<br />

dem Kaffeetrinken musizierten einige Kinder und Erwachsene aus der Gemeinde.<br />

Anschließend gingen die Kinder ins Gewölbezimmer um dort, unter<br />

der Leitung von David und Isabel Woydt, zu basteln.<br />

Die Erwachsenen konnten nun gemeinsam in die schönen alten weihnachtlichen<br />

Volksweisen einstimmen. Abwechselnd wurden sie begleitet<br />

von den Bläsern, der Gitarre und dem Keyboard. Außerdem las Pfarrer i.R.,<br />

Herr Scheibe, aus Mühltroff zwei Geschichten vor.<br />

An dieser Stelle möchte ich allen Helfern und Helferinnen für das Gelingen<br />

der „Adventsfeier“ herzlich danken.<br />

Ulla Stubenrauch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!