26.12.2012 Aufrufe

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

NR. 1 22. Dezember 2005 16. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Fußball – Nachwuchs SV Grün-Weiß <strong>Tanna</strong><br />

In diesem Jahr starteten vier Mannschaften<br />

der Nachwuchsabteilung des SV<br />

Grün-Weiß <strong>Tanna</strong> in den Spielbetrieb der<br />

Kreisliga des Saale-Orla-Kreises. Erstmals konnten<br />

wir in diesem Jahr keine Mannschaft bei den<br />

D-Junioren stellen. Es waren zu wenige Spieler.<br />

Leider gibt es in fast allen Altersklassen einen<br />

Spielermangel. Wir suchen fußballbegeisterte<br />

Mädchen und Jungen, die Interesse daran haben,<br />

mit anderen Kindern dem Ball nachzujagen.<br />

Darüber hinaus fehlt es uns auch an Trainern,<br />

Betreuern, Sponsoren und Helfern und das nicht<br />

nur im Nachwuchsbereich.<br />

Nach einer langen Flaute bereiten uns die F-<br />

Junioren endlich einmal große Freude. In der<br />

letzten Saison standen sie ohne Erfolg da, aber in<br />

diesem Jahr stellten sich die ersten Siege ein. Die<br />

Arbeit von Holm Zapf in den letzten Jahren trägt<br />

inzwischen Früchte. Ein Großteil der Mannschaft<br />

des letzten Jahres spielt auch in diesem Jahr wieder<br />

bei den F-Junioren. Vor allem im spielerischen<br />

Bereich sind dadurch deutliche Fortschritte<br />

zu erkennen. Ein Höhepunkt der Saison war<br />

zweifellos der 2:1-Punktspielsieg gegen den Erzrivalen<br />

aus Schleiz. Im Augenblick steht man<br />

nach den beiden unglücklichen Unentschieden<br />

gegen den VfB Pößneck II, es wollten einfach keine<br />

Tore fallen, auf Platz drei der Tabelle, aber nur<br />

einen Punkt hinter Schleiz.<br />

Letzte Fußball-Ergebnisse:<br />

<strong>Tanna</strong> I gegen<br />

Mellenbach-Sitzendorf I 6 : 1<br />

Ranis I gegen<br />

<strong>Tanna</strong> II 4 : 0<br />

Wer neben dem VfR Bad Lobenstein im Halbfinale<br />

gegen die beiden Staffelersten der Staffel<br />

Nord stehen wird, entscheidet sich sicherlich erst<br />

im letzten Vorrundenspiel. Dort treten <strong>Tanna</strong> und<br />

Schleiz zum direkten Duell in Schleiz an. Ein<br />

weiterer Höhepunkt war der Gewinn des Turniers<br />

zum „Tag der deutschen Einheit“ in Hirschberg.<br />

Unsere F-Junioren sind die einzige Mannschaft,<br />

die nicht über Spielermangel zu klagen<br />

hat. Am schwierigsten begann die Saison für die<br />

E-Junioren. Nach ersten Spielverlegungen und<br />

-ausfällen fanden inzwischen fast alle Spiele<br />

der ersten Runde statt. Auch wenn im Augenblick<br />

<strong>Tanna</strong> auf dem letzten Tabellenplatz steht, der<br />

Spaß aller Spieler am Fußballspiel sollte im Vordergrund<br />

stehen.<br />

Die Spieler der D- und C-Junioren mussten in<br />

diesem Jahr zu einer Mannschaft zusammengeschlossen<br />

werden. Wie groß die Probleme auch in<br />

anderen Vereinen sind, zeigt die Tatsache, dass<br />

nur vier Mannschaften an den Punktspielen der<br />

Kreisliga teilnehmen. Im Augenblick steht die<br />

Mannschaft hinter der Spielgemeinschaft<br />

Gahma/Ebersdorf auf dem zweiten Platz. Sollten<br />

in der zweiten Halbserie alle Spieler zur Verfügung<br />

stehen und nicht allzu oft einige Spieler bei<br />

den B-Junioren aushelfen müssen, ist sicherlich<br />

noch einiges möglich.<br />

Die von Enrico Sadlo trainierten B-Junioren<br />

starteten hervorragend in die Saison. Nach fünf<br />

Siegen in Folge sah es schon nach einem Durchmarsch<br />

aus. Dann gab es zwei Niederlagen, die<br />

die Mannschaft wieder auf den Boden der Tatsachen<br />

holte. Mit der nötigen Einstellung und dem<br />

nötigen Trainingsfleiß sind solche Punktverluste<br />

sicherlich vermeidbar. Der derzeitige erste Tabellenplatz<br />

(mit einem Spiel mehr als der punktgleiche<br />

Zweite) ist somit in Gefahr. Das sollte allerdings<br />

Ansporn genug für die Rückrunde sein.<br />

Seit einem halben Jahr findet wieder ein Training<br />

für Bambinis (Alter bis 6 Jahre) statt. An jedem<br />

Freitag um <strong>16.</strong>00 Uhr treffen sich alle<br />

sportinteressierten Kindergartenkinder (oder<br />

Erstklässler) in der Turnhalle. Dabei steht an diesem<br />

Tag neben dem Fußball auch die allgemeine<br />

sportliche Betätigung und jede Menge Spaß<br />

im Vordergrund. Wer Interesse hat, schaut freitags<br />

einfach einmal vorbei.<br />

Für die laufenden Hallenkreismeisterschaften<br />

wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg.<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen<br />

Trainern und Betreuern für ihre Arbeit und bei<br />

den Eltern für die Fahrten zu den Auswärtsspielen<br />

bedanken.<br />

Jan Altenhofen<br />

Dankeschön!<br />

Die Redaktion bedankt sich auf diesem Wege herzlich bei allen Autoren von Beiträgen<br />

und bei ihren jederzeit einsatzbereiten Fotojournalisten, die zumeist schon seit vielen<br />

Jahren mit großem Engagement dazu beitragen, dass sich unser Ortsblatt mit thematischer<br />

Vielfalt und einer ansprechenden Gestaltung präsentieren kann und dass es von<br />

seinen auswärtigen Lesern als ein willkommener Gruß aus der Heimat geschätzt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!