14.02.2023 Aufrufe

23_Ausgabe November 2003

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Sechs Konditoren und Bäcker sowie<br />

vier Serviererinnen waren hier beschäftigt<br />

und sorgten für das Wohl<br />

der Gäste.<br />

Heute stehen die Räumlichkeiten<br />

leider leer.<br />

Quelle: Manfred Rich, Duisburg <strong>2003</strong><br />

Fotos: privat<br />

gehalten wurden.<br />

Meine Eltern, Herrmann<br />

und Martha Rich<br />

zogen während dieser<br />

Jahre sechs Kinder auf.<br />

Bereits 1930 betrieb<br />

mein Vater ein Cafe<br />

mit Konditorei und<br />

Bäckerei in der Salomonstraße 37<br />

/ Ecke Dresdner Straße.<br />

Die gediegene Ausstattung im<br />

Jugendstil und die intim wirkenden<br />

Sitzgruppen waren ein beliebter<br />

Treffpunkt, vor allem für junge<br />

Pärchen. Im Laden konnten die<br />

Kinder für ein paar Pfennige eine<br />

Tüte “Kuchenrändel” ergattern.<br />

Bild oben:<br />

Innenansicht des Cafe Richs<br />

Bild mitte:<br />

Konditoren bei der Arbeit<br />

Bild unten:<br />

Cafe Rich auf der Dresdner Str.<br />

-Anzeige-<br />

Das Steak<br />

Restaurant<br />

Neuer Gastraum für bis zu 50 Personen,<br />

separate Gasträume für Familienfeiern,<br />

ohne Ruhetag täglich ab 11.00 Uhr; Sonntag ab 10.00 Uhr<br />

Wendel-Roskopf-Straße 8 • 02828 Görlitz • Tel.: (0 35 81) 31 44 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!