26.02.2023 Aufrufe

65_Ausgabe November 2008

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Carl<br />

Preußische<br />

Samuel<br />

Zucht und Ordnung<br />

Geißler<br />

–<br />

muel Geißler heiratete<br />

eine Amalie Therese<br />

Richter (1798 – 1876),<br />

und sein Bruder Ernst<br />

Friedrich heiratete auch<br />

eine Minna Emilie Richter<br />

(1812 – 1901), ob<br />

die Ehe aus dieser Familie<br />

stammt, konnte<br />

ich noch nicht ermitteln.<br />

Eventuelle Hinweise<br />

können der Redaktion<br />

Stadtbild übergeben<br />

werden – auch leihweise<br />

Dokumente).<br />

Weiter schreibt Richard<br />

Jecht: 1854 – 1908 war<br />

es im Besitz von Adolph<br />

Webel und Frau Agnes<br />

Theres Webel geb,.<br />

Geißler. Ab 1808 ist Besitzer<br />

der Kaufmann<br />

Louis Karger.“<br />

Die Familie Adolph Webel<br />

richtete in diesem<br />

Grundstück ein Textilgeschäft<br />

ein.<br />

anzeige<br />

Nebenstehende Annonce<br />

aus dem Neuem<br />

Görlitzer Anzeiger (NGA<br />

Nr. 294 Seite 2092 vom<br />

15.12.1878) zeigt das<br />

Angebot in diesem Geschäft.<br />

Jetzt befindet sich in diesem<br />

Laden die “Schlesische<br />

Schatztruhe“.<br />

18<br />

Geschichte |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!