26.02.2023 Aufrufe

65_Ausgabe November 2008

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richard Jecht zum<br />

Jecht<br />

150. Geburtstag<br />

Richard Jecht im Ratsarchiv Görlitz<br />

Jecht zu ehren bedeutet nichts anderes<br />

als fleißig zu arbeiten. „Fleiß“ war das<br />

Jechtsche Credo.<br />

Richard Jecht: „Wir sind die<br />

Kärrner. Wir fahren die Bausteine<br />

zusammen, damit die<br />

Könige bauen können.“<br />

Am 25. Juli 1945 verstarb<br />

der 87-jährige Sekretär der<br />

Oberlausitzischen Gesellschaft<br />

der Wissenschaften, der<br />

Görlitzer Ehrenbürger und<br />

Ratsarchivar Richard Jecht<br />

im Krankenhaus Dresden<br />

Friedrichstadt fernab von<br />

seiner geliebten, selbst gewählten<br />

Heimatstadt. Die<br />

Sorgen ob der furchtbaren<br />

Zeitumstände und die damit<br />

verbundenen Ängste um<br />

den Erhalt des reichen kulturellen<br />

und wissenschaftlichen<br />

Erbes seiner oberlausitzischen<br />

Heimat sowie<br />

die Fortführung seines Lebenswerkes<br />

werden ihn<br />

schmerzlich bis zu seinem<br />

Ende bedrückt haben. Bereits seit dem<br />

Jahre 1943 lagerte man wegen drohender<br />

Luftangriffe die Masse der wertvol-<br />

anzeige<br />

26<br />

Persönlichkeit |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!