01.03.2023 Aufrufe

Unterwegs, November 2018

"Planen, umbauen, pflegen: Brüggli kann auf die hauseigenen Technischen Dienste zählen. Mit viel Ausdauer und fachlicher Kompetenz machen sie fast alles möglich. Tauchen Sie im neuen «Unterwegs» in diese Vielfalt ein, von der Lernende und Mitarbeitende mit Rente gleichermassen profitieren. Lesen Sie in dieser Ausgabe zudem, was es mit der weiterentwickelten Sozialbilanz auf sich hat, und lernen Sie Menschen wie Jonas Bieler und Marlin Schmid kennen. Zwei junge Männer mit Asperger-Syndrom, die mit Brüggli den Weg in den Arbeitsmarkt gefunden haben. Dazu sind Integrationspartner nötig, die eng und ohne Scheuklappen zusammenarbeiten – «Unterwegs» stellt sie Ihnen vor."

"Planen, umbauen, pflegen: Brüggli kann auf die hauseigenen Technischen Dienste zählen. Mit viel Ausdauer und fachlicher Kompetenz machen sie fast alles möglich. Tauchen Sie im neuen «Unterwegs» in diese Vielfalt ein, von der Lernende und Mitarbeitende mit Rente gleichermassen profitieren.

Lesen Sie in dieser Ausgabe zudem, was es mit der weiterentwickelten Sozialbilanz auf sich hat, und lernen Sie Menschen wie Jonas Bieler und Marlin Schmid kennen. Zwei junge Männer mit Asperger-Syndrom, die mit Brüggli den Weg in den Arbeitsmarkt gefunden haben. Dazu sind Integrationspartner nötig, die eng und ohne Scheuklappen zusammenarbeiten – «Unterwegs» stellt sie Ihnen vor."

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Ehren<br />

An den Weihnachtsfeiern warst Du als Weihnachtsmann mit<br />

spitzer Zunge jeweils eine Art Hofnarr. Was hat Dir das bedeutet?<br />

Mir erscheint es wichtig, dass sich Organisationen wie Brüggli hinterfragen<br />

und reflektieren. Als Samichlaus – oder eben Hofnarr<br />

– konnte ich Probleme und Unausgesprochenes<br />

mit spitzer Zunge aufs Parkett<br />

bringen. Das ist eine Art von Reinigung<br />

und Entkrampfung, wenn man<br />

gemeinsam über Unzulängliches oder<br />

Widersprüchliches lachen kann. Wenn<br />

ich so zurückdenke: Ich habe den Leuten<br />

schon einiges zugemutet.<br />

Wo siehst Du die grössten Herausforderungen für Brüggli?<br />

Nebst dem klaren Bekenntnis zum Kernauftrag erachte ich das Engagement<br />

eines jeden Einzelnen als wichtig und fördernswert. Menschen<br />

können sich mit dem Unternehmen identifizieren, wenn sie<br />

gut informiert sind und sich als aktive und mitgestaltende Teilnehmer<br />

erfahren können. Das gilt für die Gesamtheit von Brüggli, für<br />

die einzelnen Center sowie das Zusammenwirken aller Bereiche.<br />

«Es braucht weitere<br />

Investitionen ins<br />

Gemeinschaftsgefühl.»<br />

In der aktuellen Wachstumsphase von Brüggli muss der Mensch,<br />

muss unser sozialer Auftrag im Zentrum sein. Es braucht daher weitere<br />

Investitionen ins Gemeinschaftsgefühl und Wir-Verständnis.<br />

Der Leitspruch «Wir sind Brüggli» hat an seiner Bedeutung nichts<br />

verloren; er ist ein Erfolgsfaktor.<br />

Dein Rat für alle, die Brüggli angehören?<br />

Schaut aufeinander, lernt voneinander,<br />

profitiert voneinander. Jeder Mitarbeiter,<br />

jede Lernende ist Teil des Gesamtunternehmens<br />

– alle sind am guten Gelingen<br />

beteiligt. Freut euch über die Verantwortung, die ihr habt, die Veränderungen<br />

und Entwicklungen, die ihr mitgestaltet: Ihr habt die<br />

Chance, mit Brüggli ganz viel Gutes zu machen.<br />

Michael Haller,<br />

Leiter Kommunikation & Kultur<br />

Mitglied der Geschäftsleitung<br />

Paul Mattle und die Musik: Dieser Freundschaft<br />

wird er fortan noch mehr Zeit widmen.<br />

Bilder: Roger Nigg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!