01.03.2023 Aufrufe

Unterwegs, November 2018

"Planen, umbauen, pflegen: Brüggli kann auf die hauseigenen Technischen Dienste zählen. Mit viel Ausdauer und fachlicher Kompetenz machen sie fast alles möglich. Tauchen Sie im neuen «Unterwegs» in diese Vielfalt ein, von der Lernende und Mitarbeitende mit Rente gleichermassen profitieren. Lesen Sie in dieser Ausgabe zudem, was es mit der weiterentwickelten Sozialbilanz auf sich hat, und lernen Sie Menschen wie Jonas Bieler und Marlin Schmid kennen. Zwei junge Männer mit Asperger-Syndrom, die mit Brüggli den Weg in den Arbeitsmarkt gefunden haben. Dazu sind Integrationspartner nötig, die eng und ohne Scheuklappen zusammenarbeiten – «Unterwegs» stellt sie Ihnen vor."

"Planen, umbauen, pflegen: Brüggli kann auf die hauseigenen Technischen Dienste zählen. Mit viel Ausdauer und fachlicher Kompetenz machen sie fast alles möglich. Tauchen Sie im neuen «Unterwegs» in diese Vielfalt ein, von der Lernende und Mitarbeitende mit Rente gleichermassen profitieren.

Lesen Sie in dieser Ausgabe zudem, was es mit der weiterentwickelten Sozialbilanz auf sich hat, und lernen Sie Menschen wie Jonas Bieler und Marlin Schmid kennen. Zwei junge Männer mit Asperger-Syndrom, die mit Brüggli den Weg in den Arbeitsmarkt gefunden haben. Dazu sind Integrationspartner nötig, die eng und ohne Scheuklappen zusammenarbeiten – «Unterwegs» stellt sie Ihnen vor."

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was gut tut<br />

Mitarbeiten und mitgestalten<br />

Mit zwei Restaurants und vielen Anlässen ist in der<br />

Gastronomie Usblick immer etwas los. Mitarbeitende mit<br />

Rente sowie Lernende können sich hier gut einbringen.<br />

Heute eine Hochzeits- oder Geburtstagsfeier, morgen<br />

eine geschäftliche Tagung oder ein Kundenanlass und<br />

am Wochenende der Sonntagsbrunch: Die Brüggli-Gastronomie<br />

Usblick bietet jungen Berufsleuten viel Abwechslung.<br />

Nicht zu vergessen das Tagesgeschäft im Selbstbedienungsoder<br />

A-la-Carte-Restaurant: Immer sind die Lernenden involviert,<br />

angepasst auf ihren Ausbildungsstand und<br />

Wer will, kann<br />

sich auch im Hintergrund<br />

aufhalten.<br />

ihre Situation. Auch Mitarbeitende mit Rente<br />

können hier etwas bewegen.<br />

Mittendrin oder im Hintergrund<br />

Wer den Kontakt mit unterschiedlichsten<br />

Gästen liebt, kann sich rasch einbringen und<br />

wertvolle Erfahrung sammeln. Wer einen behutsameren Einstieg<br />

braucht, hält sich zuerst im Hintergrund auf und steigt langsamer<br />

ein. Mit der Vielfalt an Anlässen und der Breite an gebündelten<br />

Kompetenzen kann die Gastronomie Usblick jederzeit individuell<br />

auf ihre Mitarbeitenden eingehen. Das macht nachweislich Mut<br />

und stiftet Zuversicht. So sammeln die Lernenden Erfahrung und<br />

gewinnen Routine, und Mitarbeitende mit Rente können neu Fuss<br />

fassen in einem Umfeld, das ihre Talente fördern will. Die positive<br />

Grundhaltung überträgt sich auf unsere Gäste – und kommt auf<br />

Lernende und Mitarbeitende zurück, die hier Wertschätzung und<br />

Zuspruch erfahren.<br />

Michael Haller,<br />

Leiter Kommunikation & Kultur<br />

Mitglied der Geschäftsleitung<br />

«Ein gutes Team»<br />

Silvia Brunetti, Mitarbeiterin mit Rente,<br />

schätzt den Kontakt zu den Gästen.<br />

«Im Restaurant Usblick gibt es<br />

immer etwas zu tun. Als Serviceangestellte<br />

kann ich viele<br />

verschiedene Arbeiten ausführen.<br />

Manchmal halte ich mich<br />

im Hintergrund auf, poliere Besteck<br />

und decke Tische. An anderen<br />

Tagen bin ich mitten im<br />

Geschehen. Ich schätze es, mit<br />

den Gästen ein paar freundliche<br />

Worte zu wechseln, wenn ich ihnen<br />

das Essen serviere oder das<br />

gebrauchte Geschirr wegräume.<br />

So bekomme ich direkt mit, dass<br />

es ihnen geschmeckt hat. Vor<br />

allem mittags ist viel los. Mein<br />

Chef hilft mir, in der Hektik den<br />

Überblick zu behalten. Wir sind<br />

ein gutes Team und greifen einander<br />

unter die Arme. Die gegenseitige<br />

Hilfsbereitschaft trägt<br />

zu einer guten Atmosphäre bei.<br />

Am Abend blicke ich auf den Arbeitstag<br />

zurück und bin zufrieden,<br />

mit dem, was ich geleistet<br />

habe. Das ist ein schönes<br />

Gefühl. Ich bin seit acht Jahren<br />

hier und es gefällt mir nach wie<br />

vor sehr gut.»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!