05.03.2023 Aufrufe

GOLFER & GOURMET 2023

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab. Dazu Reportagen und Kolumnen. Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab.
Dazu Reportagen und Kolumnen.
Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SIGGI TSCHURTSCHENTHALER<br />

RESTAURANT ADLER FLÄSCH<br />

Der 42-jährige Südtiroler Siggi Tschurtschenthaler<br />

kocht nun bereits seit mehr als sieben Jahre im<br />

Gourmetrestaurant Adler in Fläsch. Mit seiner<br />

Partnerin Melanie Kampfer und dem Team wird dafür<br />

gesorgt, dass die Köstlichkeiten aus der Küche und<br />

der herzliche Service für ein bleibendes Erlebnis eines<br />

jeden Gourmets werden.<br />

RESTAURANT ADLER<br />

Krüzgass 2<br />

CH-7306 Fläsch<br />

Tel. +41 81 302 61 64<br />

info@adlerflaesch.ch<br />

Hier in Fläsch, dem Eingangstor<br />

der Bündner<br />

Herrschaft und Graubünden,<br />

setzt der junge Spitzenkoch<br />

eigene Akzente und überrascht<br />

immer wieder mit klassischen<br />

Spezialitäten, die er lustvoll<br />

verspielt und doch verblüffend<br />

einfach und gradlinig<br />

zubereitet. <br />

Bereits mit zehn Jahren stand er<br />

in der Küche und half seiner<br />

Mutter – eine hervorragende<br />

Köchin, von der er viel gelernt<br />

hat. Nach der Kochlehre verliess<br />

er seine Heimat, um das Handwerk<br />

bei renommierten Köchen<br />

zu erlernen; etwa bei «Jahrhundertkoch»<br />

Eckart Witzigmann in<br />

München oder im Hangar 7 in<br />

Salzburg, in der Vila Joya in<br />

Portugal – eines der Top 50<br />

Restaurants der Welt – und im<br />

«Tubladel» in Gröden, für das<br />

Siggi Tschurtschenthaler einen<br />

Spitzenplatz in Italiens renommierten<br />

Gourmetführer Gambero<br />

Rosso erklomm. <br />

Der «Adler» mit seinen gemütlichen<br />

Gaststuben ist ein bezauberndes<br />

Haus mit zeitlosem<br />

Charme und heute ein beliebter<br />

Treffpunkt für Gourmets und<br />

Weinliebhaber aus aller Welt.<br />

Auch viele Kurgäste im naheliegenden<br />

Bad Ragaz verweilen<br />

seit jeher gerne dort. Anekdoten<br />

zufolge wirkt sich nicht nur das<br />

20<br />

Baden im Thermalwasser positiv<br />

auf ihre Gesundheit aus, sondern<br />

vor allem auch der vollmundige<br />

Wein aus der Bündner<br />

Herrschaft.<br />

Der Weinkeller des Gourmetrestaurants<br />

Adler in Fläsch ist<br />

mit etwas mehr als 500 Positionen<br />

europäischer Spitzenweine<br />

gewiss nicht der grösste in der<br />

Bündner Herrschaft. Und schon<br />

gar nicht in Graubünden. Aber:<br />

Er ist bestimmt einer der aussergewöhnlichsten<br />

in der Schweiz.<br />

Er glänzt mit regionalen Spezialitäten<br />

aus der Bündner Herrschaft<br />

und mit Raritäten aus<br />

Europa.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!