05.03.2023 Aufrufe

GOLFER & GOURMET 2023

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab. Dazu Reportagen und Kolumnen. Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab.
Dazu Reportagen und Kolumnen.
Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RENÉ STOYE<br />

RESTAURANT GUARDAVAL SCUOL<br />

«Paschiun art culinarica alpina», rätoromanisch für:<br />

«Leidenschaft für die Alpine Kochkunst» ist das Credo<br />

von René Stoye, Direktor und Küchenchef. In seiner<br />

Küchenphilosophie, die er seit seinem Einstieg 2013<br />

stetig verfolgt, stehen die Lebensmittel, welche in<br />

den Alpen zu finden sind, im Mittelpunkt.<br />

Engadiner Gourmet-<br />

Restaurant GuardaVal<br />

CH-7550 Scuol<br />

Tel. +41 81 861 09 09<br />

Fax +41 81 861 09 00<br />

info@guardaval-scuol.ch<br />

«E<br />

ssen im GuardaVal immer wieder wechselnde Duft von<br />

bedeutet Begegnung Gemüsen, Geschmortem, Eingekochtem<br />

und Süssem ist das, was im<br />

mit der Natur und all<br />

ihren wunderbaren Produkten, Mittelpunkt steht. «Wir suchten<br />

Begegnung mit dem Handwerk der Produzenten, Erzeuger und Rohstoffe<br />

in unmittelbarer Nähe, und<br />

Kochkunst, nicht einfach nur das<br />

Verwenden von Luxusprodukten, fanden, dass nicht nur die Qualität<br />

sondern der respektvolle Umgang der Produkte für das Wohl unserer<br />

mit allem, was uns die Umgebung Gäste stetig wuchs, sondern auch<br />

schenkt», erläutert er sein Credo.<br />

Dieses setzt sein Team mit je kürzer die Transportwege zur<br />

der Wert der Gerichte stieg. Denn,<br />

Küchenchef Stefan Rohrlack tagtäglich<br />

um und die Gäste entdecken die digkeit und Energie wiesen die<br />

Küche wurden, desto mehr Leben-<br />

Alpen auf kulinarische Weise, indem Produkte auf und desto mehr waren<br />

Sie mehrere Degustationsmenu zur sie geladen mit der Urkraft der<br />

Auswahl haben oder a la carte wählen.<br />

<br />

umgibt.»<br />

mächtigen Bergwelt, die uns hier<br />

<br />

Auch nachhaltiger Umgang mit<br />

unseren Ressourcen ist im Guarda-<br />

Val sehr wichtig. Es wird, wo immer<br />

möglich auf lange Wege verzichtet,<br />

die Lieferanten befinden sich mehrheitlich<br />

im Umkreis. Die Küche<br />

Stoyes widerspiegelt das Reduzieren<br />

auf das, was uns die Natur schenkt.<br />

Die Reinheit der Produkte, der<br />

Prozess der Zubereitung und der<br />

Und dann ist da noch die Leidenschaft<br />

für den Wein: Auch der<br />

stammt zum Grossteil aus einheimischen<br />

Weinbaugebieten. So ist die<br />

Auswahl an Schätzen der Bündner<br />

Herrschaft riesig und aus dem<br />

Süden gibt es zahlreiche hervorragende<br />

Positionen aus dem Veltlin,<br />

dem Südtirol und dem Piemont.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!