05.03.2023 Aufrufe

GOLFER & GOURMET 2023

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab. Dazu Reportagen und Kolumnen. Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab.
Dazu Reportagen und Kolumnen.
Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIEL CHARME UND<br />

HERZLICHKEIT AM FUSSE DES<br />

MORTERATSCH-GLETSCHERS<br />

Das Hotel Restaurant Morteratsch liegt, wie sein<br />

Name verrät, am Fusse des berühmten Morteratsch-<br />

Gletschers. Ein Haus mit Geschichte, Charme und<br />

Konzept. Gekonnt werden hier zackig, charmant und<br />

fein Tages- und auch Hotelgäste verköstigt.<br />

HOTEL RESTAURANT MORTERATSCH<br />

Morteratsch 4<br />

CH-7504 Pontresina<br />

Tel. +41 81 842 63 13<br />

mail@morteratsch.ch<br />

Ob Hotelgast, Berggänger,<br />

Familien oder natürlich<br />

Golfer – hier sind alle<br />

willkommen. Herrlich unkompliziert,<br />

«uu fein» und gut betreut – das<br />

ist Morteratsch!<br />

Die Gastgeberin Julia Bohren sowie<br />

das ganze Team sehnen sich nicht<br />

nach Auszeichnungen. Vielmehr ist<br />

ihnen ein verantwortungsvoller und<br />

nachhaltiger Umgang in jeglichen<br />

Aspekten wichtig. Sei dies beim<br />

Warenbezug, bei der Herstellung,<br />

bei der Angebotsgestaltung bis hin<br />

zur Mitarbeiter-Führung. Ein nicht<br />

ganz einfaches Vorhaben in einem<br />

Ausflugsrestaurant, in welchem<br />

verschiedene Gästetypen von morgen<br />

früh bis abends spät ein- und<br />

ausgehen. Doch es funktioniert, auf<br />

der Karte findet man «mit Liebe<br />

geschmortes Lammvoressen» vom<br />

Bio-Hof Casty in Zuoz, Swiss Lachs<br />

aus Lostallo, «Bresaola Bernina<br />

Gold» vom Zanetti in Poschiavo,<br />

Käse aus der Sennerei Pontresina,<br />

Bio-Eier aus dem Puschlav, usw. Die<br />

Weinlektüre ist schlank aber<br />

ausgesucht mit vielen Bioweinen,<br />

ergänzt mit persönlichen Weinbeschrieben<br />

sowie Anekdoten zu<br />

Winzer/innen und Wein – wahrlich<br />

eine interessante Lektüre. Vieles<br />

wird direkt vom Produzenten bezogen<br />

respektive persönlich abgeholt.<br />

Strom und Wasser kommen aus<br />

dem Val Morteratsch. Die Mitarbeitenden<br />

versprühen eine wahre<br />

Lebensfreude. Man merkt, dass es<br />

ihnen hier gefällt. <br />

Die Verbundenheit mit der Natur<br />

zeigt sich auch in der gemütlichen<br />

Innenausstattung, die mehrheitlich<br />

aus heimischer Arve besteht.<br />

Kein Wunder, denn Markus Rominger,<br />

von der Rominger Holzmanufaktur<br />

AG, Pontresina ist Mitinhaber<br />

vom Hotel Morteratsch. Seine<br />

Tochter, Caroline Rominger kennt<br />

man bestens, denn sie ist seit vielen<br />

Jahren eine der besten Golfspielerinnen<br />

der Schweiz. Und über ihren<br />

Bruder Martin lesen Sie den Bericht<br />

auf Seite 42/43.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!