05.03.2023 Aufrufe

GOLFER & GOURMET 2023

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab. Dazu Reportagen und Kolumnen. Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab.
Dazu Reportagen und Kolumnen.
Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VP BANK SWISS LADIES OPEN <br />

<strong>2023</strong> MIT DEUTLICH MEHR PREISGELD UND NEUEM DATUM<br />

Die vierte Ausgabe des zur Ladies European Tour zählenden VP Bank Swiss Ladies<br />

Open wird vom 15. bis 17. September <strong>2023</strong> im Golfpark Holzhäusern gespielt. Mit<br />

diesem neuen Datum stehen erstmals zwei Runden am Wochenende auf dem<br />

Programm. Mehr noch: Mit einer Erhöhung des Preisgeldes um 50 Prozent auf neu<br />

300'000 Euro setzen die Organisatoren auch in dieser Hinsicht ein starkes Zeichen.<br />

Der Titelsponsor des grössten<br />

Damengolfturniers der<br />

Schweiz, die Liechtensteiner<br />

VP Bank, hat sich vom ersten Tag<br />

an zum Event im Migros Golfpark<br />

Holzhäusern bekannt und bereits im<br />

Juli 2022 die Austragung von vier<br />

weiteren Ladies European Tour<br />

Events am Zugersee sichergestellt –<br />

bis und mit 2026. «Der Golfsport<br />

zählt zu den Kernthemen unserer<br />

Sponsoring-Strategie. Mit dem<br />

Engagement am Swiss Ladies Open<br />

bekennen wir uns zur nachhaltigen<br />

Förderung im Frauengolfsport. Wir<br />

sind stolz, mit einem Ladies<br />

European Tour Event in der<br />

Schweiz den ambitionierten und<br />

aufstrebenden Spielerinnen eine<br />

Startmöglichkeit auf höchstem<br />

Niveau zu bieten», sagte Paul Arni,<br />

CEO der VP Bank Gruppe bei der<br />

Vertragsverlängerung. Kurz vor<br />

Weihnachten gab es weitere erfreuliche<br />

Neuigkeiten, die das Turnier<br />

weiter stärken.<br />

Finalrunde am Sonntag –<br />

Preisgeld auf 300'000 Euro<br />

erhöht<br />

Das VP Bank Swiss Ladies Open wird<br />

auch bei seiner vierten Austragung im<br />

September gespielt, allerdings eine<br />

Woche später als bislang: Die Ladies<br />

European Tour ist <strong>2023</strong> vom 15. bis<br />

17. September in der Innerschweiz zu<br />

Gast. «Wir freuen uns, dass die drei<br />

Turnierrunden von Freitag bis Sonntag<br />

gespielt werden und sind überzeugt,<br />

dass wir am Samstag und<br />

Sonntag noch mehr Publikum auf den<br />

Parcours Zugersee locken und noch<br />

mehr Menschen die Chance bieten<br />

können, hochklassigen Damengolfsport<br />

aus nächster Nähe mitzuerleben»,<br />

freut sich Roman Ziegler,<br />

CEO der Migros Golf AG, über das<br />

neue Datum. Dazu passt die Meldung<br />

aus England, dass kurz vor<br />

Jahresende 2022 auch die Ladies<br />

European Tour das Turnier in der<br />

Schweiz für die kommenden vier<br />

Jahre im LET-Kalender bestätigt<br />

hat. <br />

Mehr Publikum und mehr Preisgeld,<br />

das freut auch die Proetten im 108-<br />

köpfigen Teilnehmerinnenfeld<br />

dieses einzigen Schweizer LET-<br />

Events. «Bei der vierten Austragung<br />

können wir das Preisgeld im<br />

Vergleich zu 2022 um 50 Prozent<br />

anheben. 300'000 Euro liegen <strong>2023</strong><br />

im Topf», sagt Projektleiter Daniel<br />

Schaltegger. Für ihn ein «starkes<br />

Zeichen und ein klares Bekenntnis<br />

aller involvierten Partner zu diesem<br />

Turnier und zum professionellen<br />

europäischen Damengolfsport». <br />

Stolze Engländerin: Liz Young<br />

präsentierte im September 2022 die<br />

Siegertrophäe.<br />

54<br />

Die Siegerin nimmt die Glückwünsche<br />

von Paul Arni, CEO der <br />

VP Bank Gruppe, entgegen.<br />

<strong>2023</strong> wird Lokalmatadorin Elena<br />

Moosmann erstmals als Proette zu<br />

ihrem Heimturnier antreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!