05.03.2023 Aufrufe

GOLFER & GOURMET 2023

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab. Dazu Reportagen und Kolumnen. Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab.
Dazu Reportagen und Kolumnen.
Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARTIN ROMINGER<br />

CUSTOMGOLF<br />

INDIVIDUELLE GOLFBAGS UND ACCESSOIRES<br />

Voll im Trend - personalisierte Golftaschen und Accessoires. Diese Modeentwicklung<br />

hat der Engadiner Golfer bereits vor vielen Jahren während seiner Profizeit auf der Tour<br />

bemerkt. Nicht nur unter seinen Profikollegen war die Nachfrage nach<br />

massgeschneiderten Golftaschen gross, sondern auch immer mehr Amateure zeigten<br />

Interesse an individuellen Golfartikeln. Martin Rominger hat diese Chance beim Schopf<br />

gepackt und sein eigenes Business gestartet. Dabei setzt er auf individuell produzierte<br />

Golftaschen, Accessoires und anderes Sinnvolles für den Golfsport.<br />

Martin Rominger ist im<br />

Engadin aufgewachsen.<br />

Lange Zeit interessierte er<br />

sich wie die meisten Jungs nur für<br />

Tennis, Fussball, Ski, Langlauf und<br />

Eishockey. Doch mit 13 Jahren, als er<br />

ganz zufällig im Golfclub Samedan<br />

sein erstes Juniorentraining absolvierte,<br />

wendete sich das Blatt. Von da an<br />

drehte sich bei Martin alles nur noch<br />

um den Sport mit dem kleinen weissen<br />

Ball, und es ging auf dem Green<br />

Schritt für Schritt vorwärts. Drei Jahre<br />

später, mit 16 Jahren, absolvierte er in<br />

Arizona ein Schüleraustauschjahr. Hier<br />

konnte er, anders als zuhause im<br />

Engadin, 365 Tage im Jahr golfen. So<br />

verbesserte sich sein Handicap schlagartig<br />

auf +2. Keine Überraschung,<br />

dass die Schweizer Golfnati daraufhin<br />

Interesse an ihm fand und ihn ins<br />

Kader berief. Nach seinem Studium in<br />

internationalen Beziehungen, Politik<br />

und Marketing in South Carolina<br />

machte er sein Hobby schliesslich zum<br />

Beruf und ist nun seit 2006 als «Professional»<br />

auf den Golfplätzen aller<br />

Kontinente unterwegs, hat über 80<br />

Länder bereist, viele fremde Kulturen<br />

kennengelernt und Erfahrungen gesammelt,<br />

«die einem keine Schule<br />

der Welt vermitteln kann.»<br />

ZWEITES STANDBEIN –<br />

GLEICHE HERZENS-<br />

ANGELEGENHEIT<br />

Nach vielen Jahren auf diversen<br />

Touren in Europa, Asien und<br />

Südafrika hat er sich nicht nur privat<br />

weiterentwickelt, sondern neben<br />

dem Profisport kontinuierlich ein<br />

zweites Standbein aufgebaut. «Es<br />

kommt auf jedes kleinste Detail an,<br />

um ganz vorne dabei zu sein und<br />

schliesslich zu gewinnen.»<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!