05.03.2023 Aufrufe

GOLFER & GOURMET 2023

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab. Dazu Reportagen und Kolumnen. Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

GOLFER & GOURMET (früher Golfer’s Guide Südostschweiz) ist das eBook des gedruckten Magazins gleichen Namens, welches seit 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für den Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angebot ab.
Dazu Reportagen und Kolumnen.
Besuchen Sie auch die Gratis App GOLFER & GOURMET

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 SPORTGRÖSSEN <br />

AUS DAVOS UND KLOSTERS<br />

DAVOS<br />

Im kommenden Oktober erscheint ein<br />

Kundenmagazin von Ettinger Sport. Das bereits 1906<br />

gegründete Unternehmen mit heute drei<br />

Standorten in Davos, hat sich über die Jahrzehnte<br />

von der Skifabrik und Wagnerei zum vielfältigen<br />

Sport- und Modegeschäft entwickelt. Als<br />

Spezialbeilage im Magazin werden 50 Sportgrössen<br />

aus Davos und Klosters porträtiert.<br />

Promenade 153<br />

CH-7260 Davos Dorf<br />

Tel.: +41 (0)81 410 12 12<br />

E-Mail: info@ettinger.ch<br />

Die Geschichte des Familienunternehmens<br />

Ettinger<br />

reicht bis ins vorletzte<br />

Jahrhundert zurück und zeugt von<br />

viel Unternehmertum und Innovationsgeist.<br />

1895 gründete die Familie<br />

Ettinger in Davos Glaris die erste<br />

Skifabrik. Peter Ettinger fertigte mit<br />

seinen Söhnen Rudolf, Peter und<br />

Luzi, Skis in seiner Sägerei und<br />

Wagnerei «Zur Mühle» (Bild oben)<br />

in Davos-Glaris. Ein Jahr später<br />

nahm er in Davos Platz seine erste<br />

Skifabrik und Wagnerei in Betrieb,<br />

wobei neben der Fabrikation von<br />

Skis auch Schlitten aller Art produziert<br />

wurden. Später entstanden<br />

dann auch die ersten Kanadier-<br />

Rettungsschlitten und die noch<br />

heute weltberühmten «Davoser<br />

Schlitten».<br />

Im Jahre 1931, kurz bevor der fahrplanmässige<br />

Betrieb der 1. Sektion<br />

der Parsennbahn aufgenommen<br />

wurde, eröffnete Peter Ettinger<br />

eines der ersten Sportgeschäfte in<br />

Davos Dorf. Ein Jahr später war<br />

Jack Ettinger, Sohn von Rudolf,<br />

Mitbegründer der Skischule Davos<br />

und leitete sie während 25 Jahren.<br />

Er war zudem der Erfinder der<br />

Doppelbügel der Skilifte. Er verbesserte<br />

das bestehende System,<br />

indem er von seinem Vater aus Holz<br />

einen Prototyp herstellen liess, bei<br />

24<br />

dem die Einzelbügel durch T-<br />

förmige Doppelbügel ersetzt wurden.<br />

BREIT GEFÄCHERTES<br />

SORTIMENT<br />

Heute ist Ettinger Sport vor allem<br />

im Wintersport sehr breit gefächert:<br />

Ski, Snowboard, Langlauf, Backcountry<br />

(Schneeschuhlaufen, Tourenskifahren)<br />

grosse Mietabteilung<br />

(Ski, Snowboard, Langlauf), Skibekleidung,<br />

Snowboardbekleidung. Bei<br />

Ettinger findet man alles, was auf<br />

der Piste benötigt wird.<br />

Die Porträts der 50 Sportlerinnen<br />

und Sportler gehen über Accola bis<br />

von Arx und umfassen zehn verschiedene<br />

Sportarten. Dass in Davos<br />

Eishockey dominiert, mag kaum<br />

zu erstaunen, dass es aber in Davos<br />

mit Anja Schocher-Käser eine<br />

Olympionikin im Windsurfen und<br />

mit Andreas Däscher einen Skispringer<br />

gibt, hingegen schon. Die<br />

Recherchen gingen über Monate<br />

und die Texte mussten auch neuen<br />

Topresultaten angepasst werden.<br />

Erfreulich, dass Jasmin Flury, die<br />

bisher einzige Weltcupsiegerin im<br />

alpinen Skilauf aus Graubünden<br />

während des Redigierens dieses<br />

Artikels im Februar in Méribel (F)<br />

auch noch Weltmeisterin in der Abfahrt<br />

wurde. <br />

ANDRES AMBÜHL, EISHOCKEY<br />

*1983 stammt aus einer Bauernfamilie im Sertigtal bei<br />

Davos. Er hat im Eishockeysport Grosses erreicht:<br />

Sechsmal Schweizermeister mit dem HC Davos und<br />

den ZSC Lions, Teilnahme an 17 Weltmeisterschaften,<br />

5 Olympischen Turnieren, 2 Spengler-Cup Siege. Am<br />

21. Mai 2022 hat er mit 120 Einsätzen den weltweiten<br />

Rekord an WM-Spielen überboten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!