07.03.2023 Aufrufe

4-2023

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Überraschendes Wirtschaftswachstum –<br />

robuster Konsum<br />

Trotz Energiekrise, trotz Inflation und berechtigter Ängste eines zurückgehenden<br />

Wohlstandes, die Deutsche Wirtschaft wächst. Der Krieg in der Ukraine erzeugt<br />

Un sicherheit, die wiederum zu einer Kaufzurückhaltung in allen Bereichen mündet.<br />

Was begründet dann trotzdem ein Wachstum? Diese erfreuliche Entwicklung ist kein<br />

Selbstläufer und schon gar nicht den üblichen „Verdächtigen“, wie z. B. der Automobilindustrie<br />

zuzuordnen.<br />

Hermann Püthe,<br />

geschäftsführender Gesellschafter<br />

inpotron Schaltnetzteile GmbH<br />

www.inpotron.com<br />

Es ist so, wie es sich Politiker gerne unberechtigterweise auf ihre Fahnen schreiben<br />

möchten, die Technologieunternehmen, insbesondere der deutsche Mittelstand, macht<br />

schon seit Jahrzehnten einen exzellenten Job. Globale Markttrends werden in unseren<br />

Unternehmen frühzeitig erkannt und als Chance verstanden. Trägheit, Missmanagement,<br />

Bürokratie und Vetterleswirtschaft in der Landes- und Bundespolitik belasten uns<br />

als Staat schon sehr, glücklicherweise hat sich die Realwirtschaft, insbesondere die der<br />

Innovationsträger, davon schon lange gelöst.<br />

Mir als Unternehmer und Visionär für eine gute gemeinsame Zukunft aller Gesellschaftsgruppen<br />

blutet das Herz, wenn wir z. B. die Chance der Modernisierung unserer<br />

Bundeswehr mit riesigen Finanzmitteln auch nur ansatzweise nicht umgesetzt bekommen.<br />

Es ist nicht einmal eine Strategie zu erkennen. Da steigt mir schon manchmal die<br />

Schamesröte ins Gesicht. Mir geht es dabei nicht um die militärische Stärke, sondern um<br />

unser Ansehen in der Welt, für das unsere Produkte und Lösungen „Made in Germany“<br />

weltberühmt sind.<br />

Mit Freude und Begeisterung für den bestmöglichen Kundennutzen sind die erfolgreichen<br />

Unternehmen in unserem Lande Weltmarktführer, Technologieführer und mutige<br />

Vorreiter. Die clevere Ingenieurskunst und ein gutes Management, welches nicht nur den<br />

Profit fürs nächste Quartal im Auge hat, sondern langfristig denkt und plant, das ist der<br />

Cocktail für den Erfolg und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Es ist genau diese<br />

Nachhaltigkeit im Handeln, für unsere Kunden, für unsere Umwelt und nicht zuletzt für<br />

uns alle, die zum Erfolg führt.<br />

Somit sehen wir all die Herausforderungen der letzten Jahre als Chance. Natürlich<br />

ist es unbequem etwas zu ändern, sich wie ein Chamäleon den neuen Gegebenheiten<br />

anzupassen. Aber es macht doch Freude und spendet reichlich Energie, wenn es uns<br />

gelingt und wir gestärkt in die Zukunft schauen können. Unsere Branche, die Technologietreiber<br />

der Digitalisierung, bringen den entscheidenden Beitrag zur All Electric<br />

Society. Die Zukunft für eine CO 2 -neutrale Energiegewinnung unserer Welt. Wenn das<br />

nicht Motivation genug ist!<br />

Hermann Püthe<br />

PC & Industrie 4/<strong>2023</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!