07.03.2023 Aufrufe

4-2023

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikation<br />

Gigabit-Medienkonverter<br />

mit PoE in Industriequalität<br />

Acceed GmbH<br />

www.acceed.com<br />

Der jetzt neu beim deutschen Distributor<br />

Acceed erhältliche IGPMC-111GP ist ein kompakter,<br />

für die Hutschiene geeigneter Gigabit-Medienkonverter,<br />

der hohen industriellen<br />

Ansprüchen an Robustheit und Einsatzsicherheit<br />

gerecht wird. Der IGPMC-111GP hat je<br />

eine RJ-45-Schnittstelle 10/100/1000Base-<br />

T (X) mit PoE bis zu 30 Watt und eine SFP-<br />

Buchse (Small Form-factor Pluggable) für den<br />

Anschluss der Lichtwellenleitung. Die zulässige<br />

Umgebungstemperatur im Betrieb ist mit<br />

-40 bis +75 °C angegeben. Montagesets für<br />

die Hutschiene und die Wandmontage gehören<br />

zum Lieferumfang, SFP-Module sind optional<br />

erhältlich.<br />

LWL-Medienkonverter<br />

Medienkonverter kommen im Datennetzwerk<br />

immer dann zum Einsatz, wenn einzelne<br />

Netzwerksegmente unterschiedliche<br />

Übertragungsmedien nutzen, zum Beispiel<br />

Twisted-Pair-Kabel (TP) und Lichtwellenleiter<br />

(LWL). Die übertragenen Daten müssen<br />

dann physikalisch von einem Medium auf<br />

das andere umgesetzt werden. Durch LWL-<br />

Medien konverter wie den neuen IGPMC-111GP<br />

von Acceed lassen sich enorme Vergrößerungen<br />

der Reichweite eines Netzwerks erreichen.<br />

Die typische maximale Reichweite von<br />

100 Metern bei einer TP-Leitung lässt sich<br />

durch Umsetzung auf eine LWL-Leitung ohne<br />

größeren Aufwand und ohne zusätzliche Verstärkung<br />

auf bis zu 100 km erweitern. Redundanz<br />

ist durch Ringführung leicht erreichbar.<br />

Von Kupfer zu LWL<br />

Der IGPMC-111GP-BT ist als Umsetzer zwischen<br />

Kupferleitung und Lichtwellenleiter eine<br />

überaus kosteneffiziente Lösung. Die enorme<br />

Vergrößerung der Netzwerkreichweite durch<br />

Lichtwellenleiter spart den Einsatz komplexer<br />

und teurer Alternativen wie Repeater oder<br />

Relaisstationen, zum Beispiel parallel zu Förderstrecken<br />

oder Versorgungsnetzen. Dank<br />

der automatischen MDI/MDI-X-Erkennung<br />

ist der Netzwerkanschluss unproblematisch,<br />

Crossover-Kabel sind nicht erforderlich. Ebenfalls<br />

unterstützt wird LFP (Link Fault Passthrough).<br />

Wenn die Funktion per DIP-Schalter<br />

aktiviert ist, erzwingt das Gerät bei Ausfall<br />

einer Verbindungsseite die Abschaltung der<br />

Verbindung. Gesendete Datenpakete laufen<br />

nicht länger ins Leere und die Anwendungssoftware<br />

erhält dadurch die Möglichkeit, auf<br />

die Situation zu reagieren. Darüber hinaus<br />

informieren mehrere LEDs auf der Frontseite<br />

über aktuelle Betriebszustände, zum Beispiel<br />

Übertragungsparameter oder Störungen.<br />

Optimal für raue<br />

Einsatzumgebungen<br />

Mit seinem stabilen Metallgehäuse, dem im<br />

Betrieb zulässigen weiten Temperaturbereich<br />

von -40 bis +75 °C und zwei parallelen Eingängen<br />

für die Spannungsversorgung von 12<br />

bis 57 V DC zeigt der IGPMC-111GP seine<br />

Befähigung für raue Einsatzumgebungen zum<br />

Beispiel in der Industrie. ◄<br />

Sonderheft<br />

Kompaktes Digitalmikroskop<br />

für einfache<br />

Inspektionsaufgaben<br />

Vision Engineering, Seite 6<br />

Einkaufsführer<br />

Messtechnik & Sensorik <strong>2023</strong><br />

Mit aktuellen Informationen, Produkt en und Lieferanten,<br />

Firmenadressverzeichnis, deutschen Vertretungen<br />

internationaler Unternehmen<br />

Einsendeschluss für Unterlagen: 24.03.<strong>2023</strong><br />

Anzeigen-/Redaktionsschluss: 31.03.<strong>2023</strong><br />

Infos und Download: www.beam-verlag.de/einkaufsführer<br />

Kontakt: info@beam-verlag.de<br />

Jetzt Unterlagen anfordern!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!