26.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 13 - Humboldtianer.de

Ausgabe Nr. 13 - Humboldtianer.de

Ausgabe Nr. 13 - Humboldtianer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Klasse betreuen <strong>de</strong>n Propsteikeller<br />

und das Denkmal Schule, etwa<br />

300 bis 400 Besucher (Herr Bo<strong>de</strong>,<br />

Herr Schmidt)<br />

• Schulchor bei <strong>de</strong>r Feierstun<strong>de</strong> im<br />

Theater für ehemalige Häftlinge <strong>de</strong>s<br />

KZ Lager Dora, Empfang durch die<br />

Stadt Nordhausen (Frau Baumgarten)<br />

• Exkursion <strong>de</strong>s Leistungskurses<br />

Geschichte Klasse 11 zur Ausstellung<br />

„Heiliges Römisches Reich<br />

Deutscher Nation“ in Mag<strong>de</strong>burg<br />

• Kennenlerntage <strong>de</strong>r neuen 5. Klassen<br />

nach Straußberg (Herr Kirchner,<br />

Frau Liebig, Frau Lu<strong>de</strong>wig,<br />

Frau Ritscher)<br />

• 8. Vereinssportfest mit <strong>de</strong>m LV<br />

Altstadt (ausführlicher Bericht auf<br />

Seite 64).<br />

• Exkursion <strong>de</strong>s Grundkurses Biologie<br />

Klasse 12 in die Rüdigsdorfer<br />

Schweiz, Bestandsaufnahme von<br />

Pflanzen an Felsen (Frau Schorcht)<br />

• Chorfahrt nach Nürnberg (Frau<br />

Baumgarten, Frau Mellentin)<br />

• Karate-Demonstration von Herrn<br />

Pelny in <strong>de</strong>n 5. Klassen: Sichtung,<br />

Interessenför<strong>de</strong>rung/-weckung<br />

(Frau Kirchbichler, Frau Ritscher)<br />

• Eröffnung <strong>de</strong>s 2. Projektjahres von<br />

„Umwelt baut Brücken“ in Budapest<br />

durch <strong>de</strong>n ungarischen Staatspräsi<strong>de</strong>nten<br />

(Frau Kelle)<br />

• Tag <strong>de</strong>r Leichtathletik WK 3<br />

wbl./WK 4, 1. Platz, WK 2 männl.,<br />

2. Platz (Frau Kirchbichler, Frau<br />

Schorcht)<br />

• Stabhochsprung – Herbstspringen<br />

(Herr Räcke)<br />

Oktober<br />

• Schwimmabzeichen, alle Klassen<br />

(Kirchbichler)<br />

• Sportlehrgang in Bad Blankenburg,<br />

Workshop: Motivieren durch Präsentieren<br />

(Frau Kirchbichler, Herr<br />

Räcke, Frau Ritscher)<br />

• Lange Nacht <strong>de</strong>r Wissenschaften,<br />

Schüler <strong>de</strong>r Klasse 7/2 zeigen das<br />

Rechnen auf <strong>de</strong>m Abacus nach Adam<br />

Ries (Frau Holzhause, Herr<br />

Schmidt)<br />

• Herbst-Crosslauf, Verteidigung <strong>de</strong>r<br />

Cross-Schale (Herr Berg, Frau<br />

Kirchbichler, Herr Räcke)<br />

• „Brecht-Programm“ anlässlich <strong>de</strong>s<br />

50. To<strong>de</strong>stages von Bertolt Brecht,<br />

gemeinsam mit <strong>de</strong>r Grundschule<br />

„B. Brecht“; Teilnehmer: ausgewählte<br />

Schüler <strong>de</strong>r Klassen 5 bis 11<br />

sowie <strong>de</strong>s Grundkurses Darstellen<br />

und Gestalten; Ausstellung von<br />

Zeichnungen unserer Schüler (Frau<br />

Hesse)<br />

• Studienfahrt <strong>de</strong>r 12. Klassen nach<br />

Prag<br />

• Schwimmen Fit-Kids Klasse 5/1 –<br />

Ablegen von Sport- und Schwimmabzeichen<br />

(Frau Ritscher)<br />

• Festakt zum Abschluss <strong>de</strong>s Schüleraustausches<br />

mit Israel<br />

• 421,195 x 100 m Staffel: Schüler<br />

<strong>de</strong>r Fit-Kids-Klasse 7/1 laufen <strong>de</strong>n<br />

Marathon als Staffel gemeinsam<br />

mit Eltern und Lehrern schneller als<br />

<strong>de</strong>r aktuelle Männer-Weltrekord<br />

(Herr Räcke)<br />

November<br />

• Fortbildung zum Abiturthema<br />

Deutsch, als Referent G. Nasdala<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!