26.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihrer Schlussredaktion und notariellen Beurkun-<br />

dung auch auf der Website der <strong>Lebenshilfe</strong> (unter<br />

der Adresse www.lhtoelz.de) nachgelesen werden<br />

oder auf Wunsch bei der Geschäftsstelle angefor-<br />

dert werden.<br />

„Ressort“-Verteilung im Vorstand<br />

Die seit mittlerweile zwölf Monaten amtierende neue<br />

Vorstandschaft hat nicht nur Strukturen verändert<br />

und neue Vorhaben auf den Weg gebracht – sie hat<br />

auch für sich selbst eine Ressort- bzw. Aufgaben-<br />

verteilung festgelegt:<br />

• Dr. Martin Lechner: Vertretung nach außen, Seel-<br />

sorge<br />

• Bernd Angermann: gGmbH-Fragen<br />

• Angela Lössl: Beratung „Eltern für Eltern“, Verwal-<br />

tungsrat Werkstätten<br />

• Ilse Raeder: Qualitätsentwicklung in der gGmbH,<br />

83703 Gmund am Tegernsee, <strong>Tölz</strong>er Straße 118<br />

Tel.: 08022 / 9667-0 Fax: 08022 / 9667-30<br />

E-Mail: info@b-s-papier.de<br />

Seelsorge<br />

• Annette Zorawski: Beratung „Eltern für Eltern“,<br />

Kinder- und Jugendbereich<br />

• Dr. Jürgen Gutmann: Verwaltungsrat Werkstätten<br />

• Josef Peitz: Freiwilligenarbeit / Schülerfirma / Ver-<br />

waltungsrat Werkstätten<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong> | 4/<strong>2005</strong> | 9<br />

Laut Dr. Martin Lechner gehört es zu den wichtigs-<br />

ten Zielen des Vereins, Lobbyarbeit für behinderte<br />

Menschen zu betreiben und das Miteinander voran-<br />

zubringen. Er gab auch bekannt, dass man mit der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Weilheim ein Gespräch sei über eine<br />

Kooperation zur Schaffung von Wohnplätzen für<br />

alte Menschen. Mit der Vorführung eines Kurzfilms<br />

über die „Schülerfirma Freizeit aktiv & sozial“, der<br />

auch anlässlich der Preisverleihung bei der ConSo-<br />

zial-Messe in Nürnberg gezeigt worden ist, klang die<br />

harmonische Mitgliederversammlung aus.<br />

Unsere Dienstleistungen:<br />

• Hausbegehung<br />

• Personalschulung<br />

• Hygiene-Check Küche/Sanitär<br />

• Reinigungs-/Desinfektionspläne<br />

• Zustandsgutachten für Böden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!