26.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en . Vorsitzenden wurde Rudolf Maier-Kleeblatt<br />

bestimmt; als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden<br />

auch der Interims-Vorsitzende Jörg Forster, Dr. Wolf-<br />

gang Beil und Renate Leirer. Neu in den Vorstand<br />

gewählt wurden Emanuele Achatz, Renate Storch<br />

und Sabine Werner. Nicht mehr kandidiert haben<br />

Eva Faber und Martin Bichler. Die frühere Vorsitzen-<br />

de Hedwig Eiter war bereits im Frühjahr von ihrem<br />

Amt zurückgetreten. Im Verwaltungsrat der Oberland<br />

Werkstätten ist Miesbach mit den Vorstandsmitglie-<br />

dern Maier-Kleeblatt und Forster sowie mit Landrat<br />

Norbert Kerkel vertreten.<br />

Bei der Schaffung neuer professioneller Strukturen<br />

wird die Miesbacher <strong>Lebenshilfe</strong> jetzt einen etwas<br />

anderen Weg als die <strong>Tölz</strong>er <strong>Lebenshilfe</strong> beschreiten,<br />

den die zwischenzeitlich erfolgte Reform des deut-<br />

schen Stiftungsrechts möglich macht: Sie wird als<br />

Betriebsträger eine so genannte „operative Stiftung“<br />

gründen.<br />

// <strong>Lebenshilfe</strong>-Mitarbeiter als aktive Leonhardi-<br />

Wallfahrer<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-Beschäftigte geben auch als Leonhardi-<br />

Wallfahrer ein gute Figur ab. Dieses Foto aus dem<br />

„<strong>Tölz</strong>er Kurier“ hat Pressefotograf Arndt Pröhl ge-<br />

schossen, dem „<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong>“ ja immer wieder<br />

schöne Aufnahmen zu verdanken hat: Das Bild zeigt<br />

unsere beiden Mitarbeiterinnen Elisabeth Schöff-<br />

mann und Rita Ellert (mit Otterfellhauben und in<br />

historischer Kochler Tracht) bei der Leonhardifahrt<br />

in Benediktbeuern. Regelmäßiger Teilnehmer an der<br />

<strong>Tölz</strong>er Leonhardi-Wallfahrt ist an vorderster Stelle<br />

übrigens auch unser Verwaltungsangestellter Hans<br />

Margreiter aus Greiling, nämlich als Mitglied der Töl-<br />

zer Stadtkapelle hoch zu Pferde mit seinen zwei groß-<br />

en Pauken vor dem Truhenwagen mit allen übrigen<br />

Musikanten.<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong> | 4/<strong>2005</strong> | 4<br />

// Pater Winfried Prummer 70 Jahre.<br />

Der Jubilar gehörte bis 984 der <strong>Lebenshilfe</strong>-Vor-<br />

standschaft an. Unvergessen bei der ersten Gene-<br />

ration unserer großen <strong>Lebenshilfe</strong>-Familie ist immer<br />

noch „Pater Winfried“, der am 2. Dezember seinen<br />

70. Geburtstag feiern konnte. Der ehemalige Guar-<br />

dian des <strong>Tölz</strong>er Franziskanerklosters, an dem er 4<br />

Jahre lang gewirkt hat, gehörte nämlich in der Pio-<br />

nierzeit der <strong>Lebenshilfe</strong> unserer Vorstandschaft an<br />

und wurde dort als guter Ratgeber und geistlicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!