26.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lebenshilfe</strong>-Initiative erhält bedeutende Auszeichnung<br />

ConSozial-Management-Preis <strong>2005</strong><br />

für Gründung der „Schülerfirma Freizeit aktiv & sozial“<br />

Anlass zu Stolz und Freude gab es kürzlich bei<br />

der <strong>Tölz</strong>er <strong>Lebenshilfe</strong> über die Auszeichnung<br />

unserer Initiative zur Gründung der „Schülerfir-<br />

ma“ mit dem begehrten „ConSozial-Preis“, mit<br />

dem wegweisende Innovationen im sozialen Be-<br />

reich gefördert werden. „Ich freue mich, dass<br />

Ihnen der Management-Preis verliehen wird“,<br />

sagte Bayerns Sozialministerin Christa Stewens<br />

am 27. Oktober bei einer eigens dafür einberu-<br />

fenen Pressekonferenz in ihrem Ministerium und<br />

beglückwünschte die beiden anwesenden „Mit-<br />

initiatoren“ und Wegbereiter der Schülerfirma,<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-Geschäftsführerin Margot Kainz und<br />

Vorstandsmitglied Josef Peitz, zur Preisverlei-<br />

hung.<br />

Der „ConSozial-Managementpreis“ wird jedes Jahr<br />

von einer Fachjury vergeben und ist mit 8.000<br />

EUR dotiert. Die eigentliche Preisverleihung mit<br />

Scheckübergabe erfolgte am 0. November bei<br />

der ConSozial-Messe in Nürnberg.<br />

Unter den vielen Bewerbungen um diesen Preis<br />

entschied sich die Jury für das <strong>Lebenshilfe</strong>-Projekt,<br />

von dem sie sich in vielerlei Hinsicht beeindruckt<br />

zeigte. Christa Stewens lobte Idee und Grundgedanken<br />

der Schülerfirma, weil hier mit dem ehrenamtlichen<br />

Engagement junger Leute „Versorgungssysteme<br />

sichergestellt und verknüpft“ werden. In<br />

der Schülerfirma unterstützen und begleiten sozial<br />

engagierte junge Leute behinderte Menschen bei<br />

ihren Freizeitaktivitäten. Auch Vorstandsmitglied<br />

Josef Peitz zeigte sich hocherfreut über die Auszeichnung.<br />

Zusammen mit Margot Kainz und anderen<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-Aktiven, mit dem Turn- und<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong> | 4/<strong>2005</strong> | 9<br />

Glückwünsche von höchster Stelle: Bayerns<br />

Sozialministerin Christa Stewens (rechts) und<br />

Caritas-Direktor Prälat Karl-Heinz Zerrle (links)<br />

gratulierten Margot Kainz und Josef Peitz zum<br />

Gewinn des diesjährigen ConSozial-Managementpreises.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!