26.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtunternehmen<br />

500 Mitarbeiter mit Behinderungen: Mit den<br />

Neuaufnahmen im September <strong>2005</strong> haben die vier<br />

Betriebe in Gaißach, Geretsried, Polling und Mies-<br />

bach den fünfhundertsten Menschen mit Behinde-<br />

rung in die Oberland Werkstätten aufgenommen.<br />

Hochherziger Nachlass: Aus dem Nachlass der<br />

verstorbenen Frau Carolina Sagmeister aus <strong>Bad</strong><br />

<strong>Tölz</strong> sind die Oberland Werkstätten mit 6.5 6 EUR<br />

bedacht worden. Die Werkstätten werden ihrer Gön-<br />

nerin ein ehrendes Angedenken bewahren.<br />

GmbH-Verwaltung bezieht neue Räume im Be-<br />

trieb Gaißach: Nach erfolgten Umbaumaßnahmen<br />

im Obergeschoss der Gaißacher Werkstätte haben<br />

die Beschäftigten der zentralen GmbH-Verwaltung<br />

Selbständig zu Hause<br />

Geborgenheit fühlen!<br />

dort jetzt neue Räume bezogen.<br />

Martina Kennel bleibt: Entgegen der ursprüng-<br />

lichen Ankündigung wird die für die Organisationsent-<br />

wicklung im Unternehmen zuständige Mitarbeiterin<br />

Martina Kennel nun doch mit acht Wochenstunden<br />

weiterhin für das Unternehmen tätig bleiben. Wie in<br />

unserer letzten Ausgabe berichtet, möchte Martina<br />

Kennel an einer Schweizer Universität promovieren.<br />

Das Thema ihrer Promotionsarbeit: „Die Erfolgsbau-<br />

steine zur Umsetzung von Selbstbestimmung und<br />

Mitwirkung in Werkstätten für Menschen mit Behin-<br />

derung – ein Beitrag der Personal- und Organisati-<br />

onsentwicklung“.<br />

Noch Fragen? Rufen Sie uns an:<br />

Malteser <strong>Wolfratshausen</strong><br />

08171/43630 ✆<br />

mobile soziale Dienste<br />

• sicher und zuverlässig betreut<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong> | 4/<strong>2005</strong> | 5<br />

Fahrdienste<br />

• unabhängig und mobil sein<br />

Hausnotrufdienst<br />

• Sicherheit rund um die Uhr<br />

Mahlzeitendienst<br />

• genießen ohne zu kochen<br />

Ausbildung<br />

• kompetent in die Zukunft<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!