26.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So wie die Organisation „<strong>Lebenshilfe</strong>“ in die Jahre<br />

kommt, trifft dies auch auf ihre Beschäftigten zu:<br />

Insgesamt drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

können inzwischen auf eine mehr als 25-jährige<br />

Dienstzeit bei der <strong>Lebenshilfe</strong> zurückblicken.<br />

Die Erzieherin Hildegard Hengmith (seit März 980)<br />

und die Sozialpädagogin Renate Wacker (bereits<br />

seit September 978) sind unsere mit einigem<br />

Abstand dienstältesten Mitarbeiterinnen und als<br />

Fachkräfte im pädagogischen Gruppendienst tätig.<br />

In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte haben<br />

sie bereits in vier Gebäuden gearbeitet: Zunächst<br />

bis 984 im HPT-Provisorium in Räumen der staatlichen<br />

Sonderschule an der <strong>Tölz</strong>er Gudrunstraße,<br />

dann bis 990 im Gebäude der Von-Rothmund-<br />

Schule, danach für kurze Zeit übergangsweise im<br />

Keller unseres <strong>Tölz</strong>er Wohnheims und seit mittlerweile<br />

4 Jahren in der 99 eröffneten Außenstelle<br />

an der Peter-Freisl-Straße.<br />

Hildegard Hengmith und Renate Wacker<br />

Rainer Bannier, gelernter Sozialpädagoge, übernahm<br />

im März 980 anfangs noch in Teilzeit die<br />

Geschäftsführung des Vereins, die er bis Herbst<br />

99 ausgeübt und in den Jahren danach noch<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong> | 4/<strong>2005</strong> | 7<br />

„Silberne“ Dienstjubiläen bei der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

In 25 Jahren vom Kleinbetrieb zum großen Sozialunternehmen<br />

zweimal interimsweise wahrgenommen hat. Bereits<br />

990 übernahm er zusätzlich auch die Leitung<br />

der Heilpädagogischen Tagesstätte und hatte<br />

diese Funktion bis zum 0. Juni <strong>2005</strong> inne. Seit<br />

998 schrieb er nebenher die von ihm erstmalig<br />

herausgebrachten Hausmitteilungen „<strong>Lebenshilfe</strong><br />

<strong>Aktuell</strong>“, die er jetzt in seiner neuen Funktion als<br />

PR-Beauftragter der <strong>Lebenshilfe</strong> viermal jährlich<br />

erscheinen lässt.<br />

Rainer Bannier<br />

// Bescheidene Anfänge mit einer Handvoll Mitarbeiter<br />

Vor 25 Jahren: 980 war Maria Schnitzer <strong>Lebenshilfe</strong>-Vorsitzende,<br />

und der Verein hatte sein kleines<br />

Geschäftsstellen-Büro noch im Untergeschoss des<br />

früheren Landratsamtes am <strong>Tölz</strong>er Bahnhofsplatz.<br />

Neben Herrn Bannier arbeitete dort – ebenfalls in<br />

Teilzeit – die mittlerweile verstorbene Verwaltungskraft<br />

Elfriede Pielach mit. Die Buchhaltung befand<br />

sich bis 98 bei der ebenfalls längst verstorbenen<br />

Margarete Fink in ehrenamtlichen Händen; dann<br />

übernahm der Sparkassen-Bedienstete Heinz<br />

Wittmer noch bis 99 gegen ein geringes Entgelt<br />

diese Aufgabe im immer größer werdenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!