26.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Susanne Pongratz (li.) und Renate Wacker, die<br />

sich für die Unterstützung ihrer Einrichtung herzlich<br />

bedankten. rw<br />

// „Kartoffel-Aktion“ zum Herbstfest der Förder-<br />

stätte<br />

Die Gruppe unserer Förderstätte am WünschelWald<br />

hat sich heuer eine sehr originelle „Kartoffel-Aktion“<br />

einfallen lassen: Zunächst haben die beiden Betreu-<br />

erinnen Manuela Rapf und Lena Stahl mit allen geh-<br />

fähigen Betreuten beim Biobauern Manfred Schmid<br />

in Mooseurach bei der Kartoffelernte mitgeholfen und<br />

anschließend viele schmackhafte Kartoffel-Rezepte<br />

ausprobiert. Im Oktober fand dann ein großes „Kar-<br />

toffelfest“ in der Förderstätte statt. Schon in der Früh<br />

wurde ein großes Feuer entfacht, um das sich alle<br />

versammelten. Dann wurden Herbstlieder gesungen<br />

und „Kartoffel-Erlebnisse“ erzählt. Schließlich haben<br />

alle Teilnehmer Kartoffeln in Folien eingewickelt und<br />

sie dann in die Glut des Feuers gelegt. Außerdem wur-<br />

de eine Fahne mit Kartoffeldrucken gestaltet. Beim<br />

Fest gab es ein großes Büfett mit selbst gemachten<br />

Salaten und Speisen, und schließlich ließ man sich<br />

dann auch die lecker gerösteten „Erdäpfel“ schme-<br />

cken. Die Aktion hat auch in der Geretsrieder Presse<br />

einen Niederschlag gefunden. lst<br />

// Kooperation mit dem <strong>Tölz</strong>er Gabriel-von-Seidl-<br />

Gymnasium<br />

Kollegstufenschülerinnen mit dem Wahlfach Sozial-<br />

pädagogik haben kürzlich mit ihrem Lehrer Klaus<br />

Moschko die von Sylvia Göllnitz geleitete Werkstu-<br />

fengruppe der Heilpädagogischen Tagesstätte be-<br />

sucht. Unsere Jugendlichen Sonja Pöllmann und<br />

Christian Holzinger übernahmen für die Gäste eine<br />

Hausführung. Danach kam man sich bei Ballspielen<br />

und einer gemütlichen Kaffeerunde näher. Saskia<br />

Krämer, Viktoria Blum und Steffi Mayer musizierten<br />

dabei auf ihren Veeh-Harfen. Weitere Begegnungen<br />

– dann auch im Gymnasium – sind geplant. sg<br />

// <strong>Lebenshilfe</strong> lädt Ehrenamtliche zu „Freiwilligen-<br />

Dankfest“ ein<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong> | 4/<strong>2005</strong> | 9<br />

Erstmals hat der Vereinsvorstand am 2 . Oktober<br />

zahlreiche ehrenamtliche Freunde und Förderer der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> zu einem „Freiwilligen-Dankfest“ in die<br />

Gaißacher Oberland Werkstätte eingeladen. Viele un-<br />

serer Mitbürger engagieren sich in ihrer Freizeit in<br />

ganz unterschiedlichen Funktionen für die Belange<br />

behinderter Menschen. Ihnen die verdiente Wert-<br />

schätzung entgegenzubringen und dafür einmal im<br />

Rahmen eines abendlichen Beisammenseins ganz<br />

ausdrücklich zu danken, war der Vorstandschaft<br />

ein wichtiges Anliegen. „Wir können im Staat vieles<br />

regulieren, ordnen und bestimmen. Aber wir leben<br />

letztlich von dem, was nicht verordnet werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!