26.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 4/2005 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ieder Wohnheime heuer eine Camping-Freizeit<br />

angeboten. Diesmal fand sie auf einem kleinen Cam-<br />

pingplatz am Walchensee statt. Das erlebnispäda-<br />

gogische Konzept zielt darauf ab, dass behinderte<br />

Menschen dabei aus ihrer Konfrontation mit vielen<br />

ungewohnten Eindrücken (Bewegen im freien, un-<br />

sicheren Gelände, Begegnung mit Kleintieren, Ge-<br />

witternacht im Zelt) auch mehr Sicherheit für ihren<br />

Alltag gewinnen. db<br />

// Gesundheits-Festival „ISAR-SANA“ mit Lebens-<br />

hilfe-Aktionstag<br />

Beispielhafte Unterstützung durch „REMAX-Im-<br />

mobilien“<br />

Beim großen Gesundheits-Festival „ISARSANA <strong>2005</strong>“<br />

am 8./9. Oktober auf der <strong>Tölz</strong>er Flinthöhe haben<br />

mehrere tausend Besucher die Gelegenheit genutzt,<br />

das breite Spektrum an Gesundheitsangeboten in der<br />

Region kennen zu lernen und auszuprobieren. Auch<br />

die <strong>Lebenshilfe</strong> war vertreten und dabei zu Gast in<br />

Räumen von „REMAX – Immobilienpartner <strong>Bad</strong><br />

<strong>Tölz</strong>“. Deren Inhaber Wolfgang Eberhardt hat die Le-<br />

benshilfe-Präsentation dabei in großzügigster Weise<br />

und äußerst tatkräftig unterstützt.<br />

Der von einer Vielzahl engagierter Eltern mit Unter-<br />

stützung durch die Geschäftsführung organisierte Ak-<br />

tionstag der <strong>Lebenshilfe</strong> stand unter dem Motto „Es<br />

ist normal, verschieden zu sein“ und zog mit einem<br />

bunten Programm sehr viele Besucher an: Nach der<br />

Eröffnung einer Ausstellung mit Bildern von Ricarda<br />

Quaas präsentierte sich die „Schülerfirma Freizeit<br />

– aktiv sozial“ mit einer Fotoshow und warb unter<br />

dem Motto „Freiwillige vor“ um neue Aktive.<br />

Junge Teilnehmer waren dazu eingeladen, zusam-<br />

men mit behinderten Menschen die Isar-SANA zu<br />

erkunden. Unter den Gästen am <strong>Lebenshilfe</strong>-Stand<br />

wurden zwei von REMAX gesponserte Berlin-Reisen<br />

sowie zwei Ballonfahrten verlost. Die Gewinner waren<br />

Theresia Streit und Raphael Theuretzbacher bzw.<br />

Romy Hasse und Marion Haberl.<br />

Der Zauberer „Christoph“ entführte kleine und große<br />

Besucher in die Welt der Magie. Der Wolfratshauser<br />

Kulturpreisträger und Bauernbühnen-Vorstand Wig-<br />

gerl Gollwitzer versteigerte ein Original von Ricarda<br />

Quaas zugunsten der <strong>Lebenshilfe</strong>. Eine sehr interes-<br />

sante Gesprächsrunde ergab sich anschließend zu<br />

einem „Filmforum – was heißt hier eigentlich behin-<br />

dert“. REMAX-Inhaber Wolfgang Eberhardt hat der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> aus dem Erlös der Veranstaltung eine<br />

Spende von 900 EUR überreicht.<br />

Unser Foto vom Aktionstag zeigt (von links) Lebens-<br />

hilfe-Vorstand Dr. Martin Lechner, die 6-jährige<br />

Nina Lössl, REMAX-Inhaber Wolfgang Eberhardt<br />

und Andreas Morr aus <strong>Bad</strong> Heilbrunn, der sich in<br />

der Schülerfirma engagiert.<br />

// Elternbeiräte neu gewählt<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong> | 4/<strong>2005</strong> | 7<br />

Im <strong>Tölz</strong>er <strong>Lebenshilfe</strong>-Kindergarten an der Peter-<br />

Freisl-Straße ist Ende Oktober ein neuer dreiköpfiger<br />

Elternbeirat gewählt worden. Ihm gehören Anita

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!