27.12.2012 Aufrufe

Heilpädagogik online 1/11 - sonderpaedagoge.de!

Heilpädagogik online 1/11 - sonderpaedagoge.de!

Heilpädagogik online 1/11 - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung an <strong>de</strong>r Schule für Körperbehin<strong>de</strong>rte<br />

• Positives soziales Klima / gefährdungsarme Umgebung<br />

Das Zusammensein mit <strong>de</strong>n Klassenkamera<strong>de</strong>n ist für Schü-<br />

ler mit Autismus oft mit frustrieren<strong>de</strong>n Erlebnissen verbun-<br />

<strong>de</strong>n. Die Klasse bil<strong>de</strong>t ein Gruppensystem (vgl. Steins 2005,<br />

27) in <strong>de</strong>r immer wie<strong>de</strong>r Freundschaften, Allianzen, Interes-<br />

sensgemeinschaften, Nähe und Distanz, Zuneigung und Ab-<br />

neigung sowie Hierarchien verhan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. Für Schüler<br />

mit Autismus ist diese „interaktionale Komplexität“ ein<br />

schwieriges Gefüge, da diese „Verhandlungen“ untereinan<strong>de</strong>r<br />

in hohem Maße auf <strong>de</strong>r emotionalen Interaktionsebene ablau-<br />

fen, einem Bereich, <strong>de</strong>r Schülern mit Autismus nur schwer<br />

zugänglich ist.<br />

Dies führt für diese Schüler oft zu einer Überfor<strong>de</strong>rung. Erlebt<br />

<strong>de</strong>r Schüler das permanente Eingebun<strong>de</strong>nsein in soziale In-<br />

teraktion mit ihren Erwartungshaltungen und Behauptungs-<br />

notwendigkeiten als Überfor<strong>de</strong>rung dann führt das dauerhaft<br />

zu psychischem Stress. Wenn die innerpsychische Ausbalan-<br />

cierung über längere Zeit nicht gelingt, droht sich dies in in-<br />

ternaler o<strong>de</strong>r externaler Verhaltensauffälligkeit zu äußern.<br />

Gera<strong>de</strong> Schüler mit Autismus sind auf eine lernför<strong>de</strong>rliche So-<br />

zialstruktur angewiesen. Indirekter Hinweis auf die Notwen-<br />

digkeit eines positiven sozialen Klimas sind die Ergebnisse.<br />

• Vernetztes und vielfältiges therapeutisches Angebot<br />

Schulen für Körperbehin<strong>de</strong>rte bieten ein vielfältiges therapeu-<br />

tisches Angebot aus Physio-, Ergo- und Logopädie. Darüber<br />

setzen manche Schule in weiteren therapeutischen Angebo-<br />

ten Schwerpunktsetzungen, bspw. Musik-, Kunst o<strong>de</strong>r Thera-<br />

peutisches Reiten (Hippotherapie). Eine enge Verknüpfung<br />

schulischer und therapeutischer Angebote bil<strong>de</strong>t ein wichtiges<br />

Qualitätsmerkmal <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung.<br />

- 21 -<br />

<strong>Heilpädagogik</strong> <strong>online</strong> 01/ <strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!