27.12.2012 Aufrufe

Heilpädagogik online 1/11 - sonderpaedagoge.de!

Heilpädagogik online 1/11 - sonderpaedagoge.de!

Heilpädagogik online 1/11 - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Tätigkeitsorientierte Curriculum in <strong>de</strong>r vorberuflichen Bildung<br />

Das Lernen in Tätigkeiten erfor<strong>de</strong>rt echte Tätigkeiten mit Ernstcha-<br />

rakter. Lernen fin<strong>de</strong>t immer dann statt, wenn beson<strong>de</strong>re Anfor<strong>de</strong>-<br />

rungen im Alltagshan<strong>de</strong>ln auftreten, <strong>de</strong>nen durch routiniertes Ver-<br />

halten nicht beizukommen ist. Eine Motivation zum Lernen kann<br />

nur dann entstehen, wenn die Relevanz <strong>de</strong>r Problemlösung erkannt<br />

wer<strong>de</strong>n kann. Wenn ich weiß, dass es ohnehin egal ist, was bei ei-<br />

ner Tätigkeit herauskommt, dann wer<strong>de</strong> ich mich nicht beson<strong>de</strong>rs<br />

anstrengen.<br />

Gera<strong>de</strong> dies, dass man sich in Bereichen einbringen kann, wo es<br />

tatsächlich um etwas geht, dass Tätigkeiten im Sinne richtiger Ar-<br />

beit ausgeübt wer<strong>de</strong>n, und es nicht um das Lernen auf Vorrat in ei-<br />

nem künstlichen Setting geht, ist ein positives Schlüsselerlebnis<br />

(vergl.: abwf /QUEM-Material 82, S. 125). Für <strong>de</strong>n schulischen Zu-<br />

sammenhang mit Schülern (aus bildungsfernen Schichten) er-<br />

scheint nicht nur die Konstruktion möglichst passgenauer Arrange-<br />

ments <strong>de</strong>r Kombination aus situiertem und systematischem Lernen<br />

von Be<strong>de</strong>utung. Es geht auch darum, die Selbstwirksamkeit von<br />

Lernen<strong>de</strong>n, die in <strong>de</strong>r Gesellschaft wirken wollen, um sich zu bewei-<br />

sen, um ihr Leben zu organisieren, zu initiieren und zu beför<strong>de</strong>rn.<br />

Damit sind weniger die Defizite o<strong>de</strong>r mangeln<strong>de</strong> Fähigkeiten, son-<br />

<strong>de</strong>rn die durchaus vorhan<strong>de</strong>nen Kompetenzen <strong>de</strong>r Jugendlichen in<br />

<strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund zu stellen, d.h. ihnen diese zunächst bewusst zu<br />

machen (vgl. Winkler 2003).<br />

Wie kann nun Projektarbeit mit Schülern gestaltet wer<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>r<br />

nicht nur das bloße Tun im Zentrum eines eher fächerübergreifen-<br />

<strong>de</strong>n Unterrichts steht, son<strong>de</strong>rn auch fachliche Inhalte sichtbar und<br />

überprüfbar für Lehren<strong>de</strong> und Lernen<strong>de</strong> sind, kurz gesagt: kann ein<br />

Kompetenzmo<strong>de</strong>ll das Lernen in <strong>de</strong>r praktischen Tätigkeit abbil<strong>de</strong>n?<br />

Welche lebenspraktischen und lebensbe<strong>de</strong>utsamen Bereiche wären<br />

geeignet, um gute Anwendungsmöglichkeiten für formelles und in-<br />

formelles Lernen zu fin<strong>de</strong>n?<br />

- 35 -<br />

<strong>Heilpädagogik</strong> <strong>online</strong> 01/ <strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!