27.12.2012 Aufrufe

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Schnappschüsse vom Workshop<br />

am 25. März 2011<br />

Familiennetzwerk Mühltal<br />

Anfang Mai fand im Technologie-<br />

Zentrum in Neufelden ein Treffen<br />

des Familiennetzwerkes Mühltal<br />

statt.<br />

Über 50 Personen aus den sieben<br />

Gemeinden – voran fast alle<br />

Bürgermeister – trafen sich, um<br />

darüber zu berichten, was sich<br />

rund um das Thema Familie in<br />

den Gemeinden tut.<br />

Kinderbetreuung, Jugendarbeit<br />

und Projekte, die in Kooperation<br />

gestaltet werden können, wurden<br />

• Ganzheitliche Ortsentwicklung /<br />

Lebenswerte Region<br />

• Energiehoheit<br />

• Entscheidungshoheit<br />

Betreut werden wir in diesem<br />

Zeitraum von Experten der Firma<br />

BuildDesk Österreich / Jahrmann<br />

Ingenieurbüro für Bauphysik &<br />

Biologie und des Baubiologischen<br />

Institutes aus Linz!<br />

Netzwerkgemeinden präsentieren sich familienfreundlich;<br />

gemeindeübergreifender Workshop lud zum Austausch ein<br />

Am Samstag den 09.04.2009<br />

fand in unserem Gemeindegebiet<br />

wieder eine groß angelegte<br />

Umweltsäuberungsaktion, organisiert<br />

durch den Umweltausschuss<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> i. M., mit<br />

ca. 80 Teilnehmern statt. Tatkräftig<br />

unterstützt wurden wir<br />

dabei unter anderem von den<br />

drei Gemeindefeuerwehren <strong>St</strong>.<br />

<strong>Martin</strong>, Plöcking und Neuhaus-<br />

Untermühl, dem Sportverein,<br />

der Landjugend, dem Kameradschaftsbund,<br />

der Jägerschaft, der<br />

Fischerrunde Donauwaller, den<br />

intensiv diskutiert; im Mittelpunkt<br />

die Ergebnisse aus der Auditumsetzung<br />

„Familienfreundliche<br />

Gemeinde“. Der Erfahrungsaustausch<br />

trägt mit dazu bei, Ideen,<br />

Visionen und die Zusammenarbeit<br />

zwischen den Gemeinden in Familienfragen<br />

zu fördern. Zahlreiche<br />

Ideen aus den präsentierten Projekten<br />

wurden zur Nachahmung<br />

spontan nach dem Motto: „Nicht<br />

jedes Mal muss das Rad neu<br />

erfunden werden“ aufgegriffen.<br />

HUI statt PFUI – Umweltschutztag 2011<br />

Nordic Walker-Damen, Schülern<br />

der Hauptschule <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> und<br />

einigen Freiwilligen.<br />

Hauptaugenmerk wurde aber<br />

nicht auf die Wanderwege, sondern<br />

auf die <strong>St</strong>raßenränder und<br />

-böschungen gelegt, da in erster<br />

Hinweisen möchten wir auch auf<br />

folgende Veranstaltungen:<br />

Montag, 4. Juli 2011, 20:00<br />

Uhr, GH Wöhrer:<br />

Vortrag „Ökologisches und nachhaltiges<br />

Bauen und Sanieren“<br />

Sonntag, 2. Oktober 2011,<br />

nachmittags, Hauptschule:<br />

„Erlebnis nachhaltiges <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

„ – INFOVERANSTALTUNG<br />

Zum Thema Jugendarbeit berichtete<br />

Bezirksjugendbeauftragte<br />

Rita Schlagnitweit in einem Impulsreferat.<br />

Moderiert wurde die Veranstaltung<br />

von SPES Familien-Akademie-Leiterin<br />

Elisabeth Kumpl-<br />

Frommel.<br />

Als nächstes gemeinsames Großprojekt<br />

fi ndet am 11. September<br />

2011 das traditionelle Familienfest<br />

in der Exlau statt.<br />

Linie dort die meisten Verunreinigungen<br />

durch hauptsächlich<br />

Zigarettenpackerl, Dosen etc.<br />

erfolgt. Insgesamt wurden etwa<br />

320 kg Müll eingesammelt und<br />

entsorgt. Allen Helfern nochmals<br />

ein herzliches DANKE!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!