27.12.2012 Aufrufe

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

• Im April sahen unsere SchülerInnen<br />

im Rahmen der Filmerziehung<br />

„Lola rennt“.<br />

Wie fast jedes Jahr wieder eine<br />

gelungene Sache.<br />

• Die 2. Klassen feierten ihr<br />

Versöhnungsfest. Höhepunkt<br />

des Religionsunterrichtes der 2.<br />

Klassen war die sehr gelungene<br />

Erstkommunionfeier mit dem<br />

Thema: „Ich bin der Weinstock,<br />

ihr seid die Reben!“<br />

• Von der Fa. Laher wurden die<br />

Erstklassler auf ihre Sehfähigkeit<br />

getestet.<br />

• Mitte Mai waren die beiden vierten<br />

Klassen auf Projektwoche im<br />

Hauptschule<br />

Bericht von Dir. Manfred Spenlingwimmer<br />

Wir waren dabei!<br />

„Auf nach München!“, hieß es<br />

für die Schüler der 1a und 1b<br />

am 12. 04. 2011.<br />

10 Mütter sowie die Klassenvorstände<br />

Andrea Liedl und<br />

Adelheid Pammer begleiteten<br />

die reiselustigen Schüler zur<br />

Kinderquiz–Show 1 2 oder 3 ins<br />

ZDF–<strong>St</strong>udio.<br />

Während die Kandidaten Laura<br />

Kirschner, Claudia Schütz und<br />

Michael Seiwald schon lange vor<br />

Aufzeichnungsbeginn zu „Maske“<br />

und „<strong>St</strong>yling“ ins <strong>St</strong>udio abgeholt<br />

wurden, besuchten alle übrigen<br />

die Bavaria Filmstudios.<br />

Am Nachmittag ging es ab ins<br />

<strong>St</strong>udio, wir wollten ein guter<br />

„Fanclub“ sein!<br />

Jutel Ebensee.<br />

Programmpunkte: Kaiservilla Bad<br />

Ischl, Wanderung vom Vorderen<br />

zum Hinteren Langbathsee,<br />

Seilbahnfahrt Krippenstein – Besichtigung<br />

der Dachstein-Rieseneishöhlen,<br />

<strong>St</strong>andseilbahnfahrt<br />

Rudolfturm Hallstatt – Besichtigung<br />

Salzbergwerk, Gang durch<br />

Hallstatt – Besichtigung Beinhaus,<br />

Besichtigung von Gmunden<br />

mit dem Seeschloss Ort, Besuch<br />

des Tierparks Grünau, Schifffahrt<br />

Ebensee – Traunkirchen – Besichtigung<br />

der Fischerkanzel, Besuch<br />

des Zweiradmuseums in Altmünster,<br />

Wanderung um den Offensee<br />

und Besichtigung der Manufaktur<br />

Gmundner Keramik.<br />

Gott-sei-Dank spielte das Wet-<br />

Aber wir lernten, dass das Entstehen<br />

von Fernsehsendungen gar<br />

nicht so einfach ist. Nach einem<br />

technischen Defekt und zahlreichen<br />

Applausproben feuerten wir<br />

unsere Kandidaten, die gegen<br />

Deutschland und die Ukraine<br />

kämpften, zum Thema „Ab in den<br />

Garten“ an.<br />

Nach einigen Wiederholungen<br />

von Spielsequenzen konnten wir<br />

die Heimfahrt erst mit großer<br />

Verspätung antreten. Müde, aber<br />

zufrieden mit dem erspielten 2.<br />

Rang und einer Aufbesserung der<br />

Klassenkasse kamen wir erst um<br />

21:45 nach <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> zurück.<br />

Danke an die Mütter, die durch<br />

ihre Mitfahrt unsere Spesen senkten,<br />

und der Gemeinde für den<br />

Fahrtkostenzuschuss.<br />

ter mit und wir hatten eine tolle<br />

Woche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!