27.12.2012 Aufrufe

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

beitskräfte, welche weniger als<br />

20 <strong>St</strong>unden arbeiten, € 365,00.<br />

Der Wirtschaftsausschuss erarbeitete<br />

in seiner letzten Sitzung<br />

am 15. April 2011 einen neuen<br />

Vorschlag.<br />

Dieser lautet folgendermaßen:<br />

Die Förderung für Betriebsansiedelung<br />

und neu zu schaffende<br />

Arbeitsplätze soll im Ausmaß von<br />

Bushaltestellen<br />

Bei einigen Bushaltestellen in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> wird es Veränderungen<br />

geben. Die Bushaltestelle in<br />

Schmiedgrub wird zu einer Fahrbahnhaltestelle<br />

umgebaut. Auf der<br />

Untermühler Landesstraße wird<br />

auf der Höhe zur Zufahrt Fürtholz<br />

eine Bushaltestelle eingerichtet.<br />

Die Busse blieben zwar bereits<br />

in der Vergangenheit an dieser<br />

<strong>St</strong>elle stehen, jedoch war es nie<br />

eine offi zielle Bushaltestelle. Auch<br />

die Verlegung der Bushaltestelle<br />

Dunzendorf wird überlegt.<br />

max. 50 % der Kommunalsteuer<br />

in den ersten drei Jahren sein.<br />

Bei einer Betriebsübernahme wird<br />

die bezahlte Kommunalsteuer<br />

des vorangegangenen Jahres<br />

ausbezahlt.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass<br />

die Arbeitnehmerzahl zumindest<br />

gleichbleibend ist.<br />

Die maximale Förderhöhe wird<br />

Die Kanalbauarbeiten in der<br />

Lachnerstraße wurden von der<br />

Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> ausgeschrieben.<br />

Insgesamt gaben<br />

9 verschiedene Baufi rmen ein<br />

Angebot ab.<br />

Die Fa. Alpine Bau GmbH aus<br />

Taufkirchen stellte mit einer Angebotssumme<br />

von € 315.319,55<br />

das billigste Angebot vor der Fa.<br />

Held und Francke GmbH und der<br />

Fa. Weber.<br />

Der Gemeinderat beschloss, die<br />

Fa. Alpine Bau GmbH mit der<br />

mit € 20.000,- festgesetzt. Die<br />

anfallenden Kosten werden für die<br />

Gemeinde in etwa unverändert<br />

bleiben.<br />

Es handelt sich hiebei um eine<br />

freiwillige Leistung der Gemeinde<br />

und eine Förderung kann daher<br />

nur gewährt werden, wenn die<br />

notwendigen Mittel auch vorhanden<br />

sind.<br />

Vergabe von Arbeiten und Lieferungen<br />

Errichtung des Kanals zu beauftragen.<br />

Die Überprüfung des fertigen<br />

Kanals darf nicht von der errichtenden<br />

Firma durchgeführt und<br />

muss somit eigenständig ausgeschrieben<br />

werden.<br />

Der billigste Anbieter war mit<br />

einer Summe von € 13.187,18<br />

die Fa. <strong>St</strong>raßen- u. Pfl asterbau<br />

aus Eferding.<br />

Auch hier wurde die Vergabe an<br />

den Billigstbieter beschlossen.<br />

Unsere Heimat:<br />

Der Kulturausschuss <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> bittet um Ihre Unterstützung<br />

Liebe <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>er Kulturfreunde!<br />

Die Mitglieder des Kulturausschusses haben sich zum Ziel gesetzt, das jährliche Geschehen rund um<br />

Brauchtum, Festveranstaltungen, kirchliche Feiern, aber etwa auch herausragende Elementarereignisse<br />

in Bild- und Videodokumenten zu präsentieren. Dies soll im Rahmen eines gemütlichen Abends oder<br />

ähnlicher Atmosphäre - für Jung und Alt, für Zugezogene und „Ureinwohner“ geschehen. Ohne Ihre<br />

Mithilfe wird`s aber nicht gehen!<br />

• 2012: Vor 10 Jahren schien die Welt zu ertrinken<br />

Zum „Jubiläum“ dieser Heimsuchung fahnden wir dringend nach Bildmaterial (Videos, Digitalbildern,<br />

Dias oder traditionellen Fotos), um sie im August 2012 gemeinsam sehen zu können. Aubachstadion,<br />

Pesenbach, Flüsse, die es vorher nicht gab - Sie erinnern sich?<br />

Besitzer solcher Zeitdokumente mögen sich bitte bei Eva Niederleithner melden bzw. per E-Mail Kontakt<br />

aufnehmen: niederleithner@sankt-martin.at, Gemeindeamt <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> i. M.: 07232/2105-14<br />

• Ein Hobbyfotograf wird gesucht<br />

Um das jährliche Zeitgeschehen künftig auch unterhaltsam und verbindend dokumentieren und präsentieren<br />

zu können, suchen wir einen (oder mehrere) Fotografen, die eingangs beschriebene Momente<br />

festhalten und ev. auch zusammenstellen (schneiden) können - und, die das auch gerne machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!