27.12.2012 Aufrufe

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

gen und drei Marschwertungen in<br />

den vergangenen fünf Jahren. In<br />

der Festansprache betonte unser<br />

Landeshauptmann Dr. Pühringer<br />

die großartigen Leistungen unserer<br />

484 Blasmusikkapellen des<br />

Landes Oberösterreich.<br />

Als Kulturreferent hob er auch im<br />

Jahr des Ehrenamtes die besonderen<br />

Leistungen der Funktionäre<br />

in den Blasmusikkapellen und im<br />

Blasmusikverband hervor.<br />

Für den Musikverein <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

nahmen die hohe Auszeichnung<br />

Obmann Ing. Walter Pfoser,<br />

Kapellmeister Günther <strong>St</strong>raßer,<br />

<strong>St</strong>abführer Franz Pichler und<br />

Bürgermeister Wolfgang Schirz<br />

FF Neuhaus-Untermühl<br />

Großeinsatz auf der Donau in<br />

Untermühl<br />

Am Samstag, 23. 04.2011 feierten<br />

ca. 400 Personen auf dem<br />

Partyschiff „MS Catwalk“ im Rahmen<br />

der Ö3-Tour in Untermühl.<br />

Um ca. 01.00 Uhr legte das Schiff<br />

nach einer Rundfahrt wieder in<br />

Untermühl an und die Partygäste<br />

gingen langsam von Bord.<br />

Zu dieser Feier sind einige mit ihrer<br />

privaten Zille gekommen, mit<br />

der sie auch wieder nach Hause<br />

entgegen. Seit Jahrzehnten stellt<br />

sich die Musikkapelle einer Fachjury<br />

bei den Konzertwertungen<br />

und Marschwertungen, wodurch<br />

der Grundstein zur elften Ehrung<br />

gelegt wurde.<br />

Besonders freut uns, dass unsere<br />

Musikkapelle an zweiter <strong>St</strong>elle<br />

fahren wollten.<br />

Die überladene Motorzille mit<br />

14 Personen kenterte im Mündungsbereich<br />

der Gr. Mühl in die<br />

Donau.<br />

Eine Person schwamm ans Ufer<br />

zur Ortschaft Point und alarmierte<br />

hier den Feuerwehrmann Johannes<br />

Seiwald.<br />

Dieser zögerte nicht lange und<br />

startete seine Motorzille und fuhr<br />

mit seinem Onkel zur Unglücksstelle.<br />

von Oberösterreich für 55 Jahre<br />

ununterbrochene erfolgreiche<br />

Teilnahme geehrt wurde.<br />

Diese Auszeichnung wurde in der<br />

Musikprobe an die Musikerinnen<br />

und Musiker weitergegeben, denn<br />

sie sind die wahren Preisträger<br />

dieser Ehrung.<br />

Er fand 3 Personen, die sich gerade<br />

noch an der gekenterten Zille<br />

festhalten konnten.<br />

Die weiblichen Personen wurden<br />

als erste gerettet, da diese durch<br />

die sehr niedrigen Wassertemperaturen<br />

(ca. +10 Grad) schon<br />

sehr erschöpft und kraftlos war.<br />

Anschließend wurden auch noch<br />

die zwei männlichen Personen<br />

gerettet.<br />

Johannes Seiwald holte dann<br />

auch noch die Person, die ihn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!