27.12.2012 Aufrufe

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandertag<br />

Am 11. Mai waren unsere Senioren<br />

wieder zu einer Wanderung<br />

aufgerufen, viele sind dem Ruf<br />

gefolgt. 44 rüstige Wanderer<br />

trafen sich um 13:30 Uhr beim<br />

Gasthaus „Zur Tenne“.<br />

Es ging westwärts nach Hinterholz,<br />

dann hinab in das Dreißenbachtal<br />

und über einen Waldweg<br />

hinauf zum Traböck und <strong>St</strong>adler.<br />

Hier legten wir eine kurze Rast<br />

bei einem wohl schmeckenden<br />

Zimmergewehrschießen<br />

Der Kameradschaftsbund lud<br />

auch heuer wieder zum traditionellen<br />

Zimmergewehrschießen<br />

ins Vereinsgasthaus Wöhrer ein.<br />

Am 1.+ 2. April konnten die<br />

Schützen von nah und fern ihr<br />

Können unter Beweis stellen.<br />

Der Kameradschaftsbund bedankt<br />

sich herzlich bei all jenen, die<br />

Pokale und Sachpreise zur Verfügung<br />

gestellt haben.<br />

Ein großer Dank gebührt der Fa-<br />

Umtrunk ein. Zurück ging es<br />

über den „Bach Sepp“ wieder<br />

zum Gasthaus „Zur Tenne“, vulgo<br />

Kameradschaftsbund <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> i. M.<br />

Imkerverein<br />

Eine Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

im Imkerverein <strong>St</strong>.<br />

<strong>Martin</strong> überreichte Vereinsobmann<br />

Leopold Rechberger an<br />

Herrn WALTER KRAMMER.<br />

Herzliche Gratulation!<br />

milie Wöhrer für die kostenlose<br />

Raumbenützung.<br />

Zur Siegerehrung konnte Obm.<br />

Alois Kramml viele Kameraden<br />

aus <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> und den Nachbargemeinden<br />

begrüßen.<br />

Damen: 1. Pfoser Christine 105<br />

Ringe, 2. Höglinger Heidi 100<br />

Ringe, 3. Ennsbrunner Theresia<br />

99 Ringe<br />

Herren bis 45 Jahre: 1. Ennsbrunner<br />

Andreas 106 Ringe, 2.<br />

Bognermayr Hans-Peter 105 Ringe,<br />

3. Kaineder Franz 105 Ringe<br />

Groß-Premser, wo die Teilnehmer<br />

bei Speis, Trank und Musik für die<br />

<strong>St</strong>rapazen entschädigt wurden.<br />

Herren 46 bis 60 Jahre;<br />

1. Ennsbrunner Franz 107 Ringe<br />

(Ortsmeister), 2. Roiss Johann<br />

106 Ringe, 3. Ennsbrunner Manfred<br />

104 Ringe<br />

Senioren ab 61 Jahre: 1. Ernst<br />

Oskar 104 Ringe, 2. Hofer Gottfried<br />

99 Ringe, 3. Altendorfer<br />

Leopold (Walding) 99 ringe<br />

Gäste: 1. Kaiser Siegfried (Herzogsdorf)<br />

107 Ringe, 2. Mahringer<br />

Gerhard (<strong>St</strong>. Johann) 106 Ringe,<br />

3. Füreder Ernst (Herzogsdorf)<br />

106 Ringe<br />

Miteinandertreff<br />

“All Together” im Empire <strong>St</strong>.<br />

<strong>Martin</strong><br />

Ob jung oder alt – mit oder ohne<br />

Handicap, über 1800 Partytiger<br />

nahmen am Samstag, den 09.<br />

April 2011 an der „10. All Togehter<br />

Party“ in der Diskothek Empire in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> teil.<br />

Unter dem Motto: „Kommunikation<br />

statt Isolation“ stellte<br />

das Organisationsteam bereits<br />

zum 10. Mal eine Veranstaltung<br />

auf die Beine, bei der jeder die<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!