27.12.2012 Aufrufe

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

5.Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde St.Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Mann bei der Frühjahrsübung<br />

der Feuerwehr <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Brand im Ortszentrum von <strong>St</strong>.<br />

<strong>Martin</strong> war die Annahme bei der<br />

heurigen Frühjahrsübung. Da die<br />

bereits bestehenden Gebäude im<br />

Herbst abgerissen werden und<br />

ein neues Marktzentrum entsteht,<br />

konnte ein Innenangriff<br />

mit schwerem Atemschutz und<br />

Menschenverletzung ideal geübt<br />

werden. Neben der Personenrettung<br />

wurden die angrenzenden<br />

Häuser abgeschirmt.<br />

Sogar ein Taucher war im Kel-<br />

FF Plöcking<br />

Abwechslungsreiche Jugendarbeit<br />

Um für den Wissenstest und die<br />

kommenden Bewerbe bestmöglich<br />

vorbereitet zu sein, wurde mit<br />

den Mitgliedern der Jugendgruppe<br />

bereits wieder fl eißig geübt und<br />

gearbeitet.<br />

Am 16. April konnten die Burschen<br />

beim Wissenstest in Rohrbach<br />

dann zeigen, was sie in der<br />

Ausbildung gelernt haben. Nach<br />

lerbrunnen im Einsatz. Versorgt<br />

wurden die geretteten Personen<br />

von den Feuerwehr-Ersthelfern<br />

in einer eigens eingerichteten<br />

SAN-<strong>St</strong>elle.<br />

Ein besonderer Dank gebührt<br />

den Kameraden der Feuerwehr<br />

<strong>St</strong>. Peter, welche uns mit dem<br />

Atemschutzfahrzeug unterstützt<br />

haben.<br />

Nach einer Vorstellung des neuen<br />

Atemschutzfahrzeuges fand die<br />

Übung mit einem gemütlichen<br />

Beisammensein im Feuerwehrhaus<br />

ihren Ausklang.<br />

Bei der Bezirkstagung der Feuerwehren<br />

am 25. März wurden<br />

erstmalig feuerwehrfreundliche<br />

Betriebe ausgezeichnet:<br />

Raumtextil Nösslböck aus Hofkirchen<br />

und die Tischlerei Siegfried<br />

Kepplinger aus <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>. Siegfried<br />

Kepplinger ist Funktionär,<br />

verantwortlich für die Jugend im<br />

Bezirkskommando. Von seinen 7<br />

Mitarbeitern sind 5 Feuerwehrmitglieder,<br />

welche jederzeit zu<br />

den Einsätzen fahren können.<br />

Solche Betriebe sind für die<br />

Tageseinsatzbereitschaft einer<br />

Feuerwehr besonders wichtig und<br />

optimaler Vorbereitung durch die<br />

Jugendbetreuer wurden folgende<br />

Wissenstestabzeichen erlangt:<br />

Bronze: Gruber Samuel<br />

Silber: Bruckmüller Tobias<br />

Gold: Neulinger Andre, Pietschnig<br />

Dominik, Radler <strong>Martin</strong>, Schwarz<br />

Andre<br />

Seit Mitte April wird auf der<br />

Jugendbahn wieder regelmäßig<br />

für die anstehenden Bewerbe<br />

geübt.<br />

somit auch für die Sicherheit der<br />

Bevölkerung.<br />

Wirtschaft und Feuerwehr arbeiten<br />

eng zusammen, wenn man<br />

bedenkt, was an Wertschöpfung<br />

bei den großen Feuerwehrveranstaltungen,<br />

gerade auch in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Martin</strong>, in der Gemeinde bleibt.<br />

Die Feuerwehrkameraden Kaiser<br />

<strong>Martin</strong>, Kehrer Johannes und<br />

Oberpeilsteiner <strong>Martin</strong> haben am<br />

20. Mai 2011 das Feuerwehrleistungsabzeichen<br />

in Gold, die<br />

„Feuerwehrmatura“ abgelegt<br />

– Herzliche Gratulation!<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!