27.12.2012 Aufrufe

April 2011 - Markt Schöllnach

April 2011 - Markt Schöllnach

April 2011 - Markt Schöllnach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EC <strong>Schöllnach</strong> e.V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

mit Neuwahlen am 1.4.11<br />

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der bisherige 1. Vorsitzende<br />

Günter Wiesnet für weitere 4 Jahre einstimmig in seinem<br />

Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen der 2. Vorsitzende Achim Schuster,<br />

Schriftführerin Heidi Binder, Fachwart Josef Binder und Markus<br />

Hausinger, der für den nicht mehr kandidierenden Stephan Wohlmuth<br />

als Kassier ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Neben Helga<br />

Jokisch und Gerhard Heininger wurde Josef Böhmisch jun. neu in<br />

den Beirat gewählt. Als Kassenprüfer fungieren künftig Walter<br />

Artmeier und Stephan Wohlmuth.<br />

Günter Wiesnet eröffnete die 36. Jahreshauptversammlung und<br />

begrüßte die Mitglieder, insbesondere den 1. Bürgermeister Alois<br />

Oswald, den früheren Bürgermeister Franz Lindner sowie den ehemaligen<br />

1. Vorsitzenden Franz Wohlmuth.<br />

Der Verein zählt zurzeit 144 Mitglieder.<br />

Nach dem Gedenken an die beiden verstorbenen Mitglieder Robert<br />

Habereder und Maria Bernatseder berichtete er von 3 Sitzungen,<br />

von den durchgeführten Baumaßnahmen, Veranstaltungen in der<br />

Sporthalle und Vereins- und <strong>Markt</strong>meisterschaft mit Hallenfest.<br />

Zum 3. Platz im Zielwettbewerb bei der Deutschen Meisterschaft<br />

gratulierte er Franz Wohlmuth. Zum Schluss ging sein Dank an alle<br />

Helfer, besonders aber an die Damen, die ihn das ganze Jahr so<br />

tatkräftig unterstützt hatten. Ein großes Dankeschön sagte er auch<br />

dem <strong>Markt</strong> <strong>Schöllnach</strong> und der Fa. Eder-Bau, <strong>Schöllnach</strong>.<br />

Sportwart Josef Binder berichtete von 33 Sommer- und 17 Winterturniereinsätzen.<br />

Die 1. Mannschaft erreichte beim Kreispokal (Sommer) einen<br />

5. Platz und stieg in die Gruppe A auf. Ein 12. Platz in der Landesliga<br />

reichte zum Verbleib wie auch ein 8. Platz in der Kreisliga für<br />

die 2. Mannschaft. Die Senioren ü/5o kamen über einen 3. Platz<br />

nicht hinaus.<br />

In der Wintersaison gab es für die 1. Mannschaft beim Kreispokal<br />

der Gruppe A einen 6. Platz. Ein 11. Platz in der Landesliga sicherte<br />

die Liga.<br />

Die 2. Mannschaft belegte Platz 7 in der Kreisliga.<br />

Im Zielwettbewerb kam Franz Wohlmuth auf Kreisebene auf den<br />

4. Platz, im Bezirk auf Platz 5 und bei der „Bayerischen“ kam er<br />

auf den 9. Platz und qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft,<br />

bei der er den 3. Platz belegte.<br />

Beim jährlichen Ohetal-Cup erreichten unsere beiden Mannschaften<br />

einen 3. bzw. 5. Platz.<br />

In der Nachwuchsarbeit sieht es nicht sehr rosig aus, war aus den<br />

Ausführungen von Jugendwart Franz Wohlmuth zu hören. Sobald<br />

die Schüler aus der Schule kommen und die Berufsausbildung beginnen,<br />

haben sie andere Interessen. Nach wie vor ist aber die Zusammenarbeit<br />

mit der hiesigen Mittelschule sehr gut. Im Rahmen<br />

eines SAG-Vertrages kommen die Schüler jede Woche zum Training<br />

in die Sporthalle. Auch mit der Förderschule wurden im<br />

4. Quartal 2010 zusammen mit dem dortigen Lehrer Franz Rager<br />

Schnupperkurse abgehalten, die gut besucht waren. Den Lehrern<br />

macht der Stocksport immer noch viel Spaß und sie kommen wöchentlich<br />

in die Halle. Die Position des Jugendwartes konnte nicht<br />

besetzt werden, da eine Wahl des Jugendwartes in der Jugendversammlung<br />

nicht stattfinden konnte. Der bisherige Jugendwart<br />

hatte erklärt, dass er nicht mehr für ein Ehrenamt zur Verfügung<br />

steht. Er und Sportlehrer Reinhold Frammelsberger werden aber<br />

das Schülertraining mit der hiesigen Mittelschule bis auf weiteres<br />

fortführen.<br />

Der Kassenbericht wurde von Kassenwart Stephan Wohlmuth vorgetragen.<br />

Trotz größerer Investitionen verfügt der Verein noch über<br />

einen soliden finanziellen Grundstock.<br />

Dem Kassenprüfungsbericht von Walter Artmeier und Markus<br />

Hausinger war zu entnehmen, dass die Kasse einwandfrei und ohne<br />

Beanstandungen geführt wurde. Artmeier holte auch die Entlastung<br />

für die gesamte Vorstandschaft ein, die einstimmig erfolgte.<br />

Im Grußwort verwies 1. Bürgermeister Alois Oswald auf die enormen<br />

baulichen Investitionen des Vereines verbunden mit sehr viel<br />

Die neue Vorstandschaft:<br />

vorne: Heidi Binder, Günter Wiesnet, Helga Jokisch,<br />

Josef Böhmisch,<br />

dahinter: Achim Schuster, Gerhard Heininger,<br />

Josef Binder, Markus Hausinger,<br />

1.Bürgermeister Alois Oswald. Foto: R. Baier<br />

Eigenleistung. Er dankte für die geleistete Jugendarbeit in Zusammenarbeit<br />

mit den Schulen und lobte den Zusammenhalt im Verein.<br />

Er gratulierte Franz Wohlmuth zu seiner „gigantischen“ Leistung<br />

bei der „Deutschen“.<br />

Anschließend führte er auch die Neuwahlen durch. Sie erfolgten<br />

per Akklamation und einstimmig.<br />

Unter Wünsche und Anträge wurde mitgeteilt, dass heuer ein Vereinsausflug<br />

stattfinden soll.<br />

Im Schlusswort dankte der neue und alte Vorsitzende der Vorstandschaft<br />

für die geleistete Arbeit und hofft auch weiterhin auf eine<br />

gute Zusammenarbeit. Den Mannschaften wünschte er viel sportlichen<br />

Erfolg.<br />

Wo.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!