27.12.2012 Aufrufe

April 2011 - Markt Schöllnach

April 2011 - Markt Schöllnach

April 2011 - Markt Schöllnach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschluss:<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat <strong>Schöllnach</strong> beschließt mit 18 : 0 Stimmen,<br />

im Rahmen der Herstellung der Erschließungsanlage<br />

„Vorading-Siedlung“ vom Bebauungsplan abzuweichen und<br />

auf die dargestellte Erweiterung des Wendehammers auf Parzelle<br />

Nr. 9 zu verzichten. Als Begründung wir auf den vorstehenden<br />

Sachverhalt verwiesen.<br />

b) Erlass einer Abweichungssatzung über die Merkmale der<br />

endgültigen Herstellung<br />

Sachverhalt:<br />

Gemäß der Erschließungsbeitragssatzung des <strong>Markt</strong>es <strong>Schöllnach</strong><br />

ist u.a. die Straßenbeleuchtung ein Merkmal der endgültigen Herstellung<br />

der Erschließungsanlage. Mit Schreiben vom 27.05.2009<br />

beantragen die Mehrheit der Anlieger, bei der Herstellung der Erschließungsstraße<br />

auf eine Straßenbeleuchtung zu verzichten.<br />

Nach § 8 Abs. 5 der Erschließungsbeitragssatzung kann der <strong>Markt</strong><br />

<strong>Schöllnach</strong> im Einzelfall die Bestandteile und Herstellungsmerkmale<br />

abweichend von der Ursprungssatzung durch eine Abweichungssatzung<br />

neu festlegen.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat <strong>Schöllnach</strong> beschließt mit 18 : 0 Stimmen,<br />

den vorliegenden Entwurf vom 18.03.<strong>2011</strong> der<br />

Abweichungssatzung über die Festlegung der Merkmale der<br />

endgültigen Herstellung der Erschließungsanlage „Vorading-<br />

Siedlung“ als Satzung. Der Satzungsentwurf, der der Sitzungsniederschrift<br />

beigefügt wird, ist Bestandteil dieses Beschlusses.<br />

c) Erschließungs-Vorauszahlungsbeitrag<br />

Vorläufige Gesamtkosten BA 1 und BA 2 einschließlich<br />

Straßenentwässerung, Grunderwerb, Planung und Bauleitung<br />

298.684,55 €<br />

./. 10 % Gemeindeanteil<br />

29.868,46 €<br />

Beitragsfähiger Erschließungsaufwand 268.816,09 €<br />

Beitragsfähige Grundstücksflächen 25.017 qm<br />

somit Beitragssatz vorläufig 10,745 €/qm<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat <strong>Schöllnach</strong> beschließt mit 18 : 0 Stimmen,<br />

entsprechend § 10 Erschließungsbeitragssatzung i. V. mit §<br />

133 Abs. 3 BauGB bei Baubeginn der Erschließungsanlage<br />

„Vorading-Siedlung“ eine Vorauszahlung in Höhe von 70 % des<br />

voraussichtlich endgültigen Erschließungsbeitrags zu erheben.<br />

8. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung<br />

zur Entwässerungssatzung<br />

(BGSzEWS);<br />

Einleitungsgebühren<br />

für Milchkammern<br />

Sachverhalt:<br />

Die Abwässer aus landwirtschaftlichen<br />

Milchkammern sind unter Beachtung der<br />

kommunalen Entwässerungssatzung im<br />

Allgemeinen einer öffentlichen Kläranlage<br />

zuzuleiten. Demnach sind für die Einleitung<br />

von Milchkammern-Abwässern<br />

Gebühren entsprechen der Einleitungsmenge<br />

zu erheben. Die Einleitungsmenge<br />

wird in der Regel durch einen Wasserzähler<br />

nachgewiesen. Ist eine Wasseruhr nicht<br />

vorhanden, sind die eingeleiteten Wassermengen<br />

von der Gemeinde zu schätzen.<br />

Nachdem in einigen Ortschaften keine gemeindliche<br />

Wasserversorgung vorhanden<br />

ist und somit auch keine Pflicht besteht,<br />

Wasserzähler einzubauen, ist in der Beitrags-<br />

und Gebührensatzung eine Bestimmung<br />

bezüglich der geschätzten Wassermenge<br />

für die Einleitung von Abwässern<br />

aus der Milchkammer festzulegen.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat <strong>Schöllnach</strong> beschließt mit 18 : 0 Stimmen,<br />

den vorliegenden Entwurf vom 21.03.<strong>2011</strong> der<br />

5. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung<br />

zur Entwässerungssatzung (BGSzEWS) des <strong>Markt</strong>es <strong>Schöllnach</strong><br />

als Satzung. Der Satzungsentwurf, der der Niederschrift beigefügt<br />

wird, ist Bestandteil dieses Beschlusses.<br />

9. Bekanntgaben, Anfragen<br />

Anfragen:<br />

Bgmst. Oswald gibt folgende Termine bekannt.<br />

13.04. Ortstermin Vorading-Siedlung Straßenbau<br />

14.04. Lindenblattkonferenz<br />

04.05. MGR Sitzung<br />

Infoveranstaltung BA 20<br />

(Kanalbau, WV Neuhofen, Trupolding, Englfing)<br />

MGR Kamm teilt mit, dass am 16.04.<strong>2011</strong> wieder die Aktion „Rama<br />

Dama“ stattfindet. Diese wird vom PGR und den FW durchgeführt.<br />

Um Teilnahme wird gebeten.<br />

MGR Hundhammer fragt an, warum im Friedhof das Wasser so<br />

spät aufgedreht wurde.<br />

Bgmst. Oswald teilt mit, dass abgewartet wurde bis es nicht mehr<br />

gefriert, da hauptsächlich Plastikrohre vorhanden sind.<br />

Bgmst. Oswald beendet um 21.05 Uhr Uhr die öffentliche Sitzung.<br />

Oswald, 1. Bürgermeister Kufner, Schriftführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!