27.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2011/12 - Institut für Romanistik - Humboldt ...

Wintersemester 2011/12 - Institut für Romanistik - Humboldt ...

Wintersemester 2011/12 - Institut für Romanistik - Humboldt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Per questo corso sarà attivata una versione su Moodle . La Pasword necessaria per iscriversi sarà fornita nella prima lezione.<br />

Workload : aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung des Stoffs. Präsentation, Abschlusstest.<br />

5240387 Comprensione e produzione scritta (italienisch)<br />

2 SWS 2 SP<br />

UE Do 08-10 wöch. DOR 65, 434 A. Urbano<br />

5240388 Landeskunde: Un’idea dell’Italia (Gruppe 1) (italienisch)<br />

2 SWS 3 SP<br />

SE Mo 10-<strong>12</strong> wöch. DOR 65, 473 R. Cizio<br />

5240388aLandeskunde: Un’idea dell’Italia (Gruppe 2) (italienisch)<br />

2 SWS 3 SP<br />

SE Do 10-<strong>12</strong> wöch. DOR 65, 445 R. Cizio<br />

5240389 Grammatica (italienisch)<br />

2 SWS 2 SP<br />

UE Mi <strong>12</strong>-14 wöch. DOR 24, 1.403 A. Urbano<br />

Modul 02: Basismodul Sprachwissenschaft<br />

5240318 Einführung in die romanische Sprachwissenschaft<br />

2 SWS 3 SP<br />

EK Mo 08-10 wöch. DOR 24, 1.101 G. Knauer<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 9<br />

5240322 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft<br />

2 SWS 2 SP<br />

UE Mo 14-16 wöch. DOR 24, 1.608 D. Kattenbusch<br />

5240454 Tutorium: Einführung in die französische und italienische Sprachwissenschaft<br />

(<strong>für</strong> Indiv. Vertiefung: 2 SP/ Modul 2: 0 SP)<br />

2 SWS<br />

TU Mi 18-20 wöch. DOR 24, 1.608 O. Gent<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 6<br />

Modul 03: Basismodul Literaturwissenschaft<br />

5240334 Einführung in die Literaturwissenschaft, Teil 1<br />

2 SWS 3 SP<br />

EK Di <strong>12</strong>-14 wöch. DOR 24, 1.403 M. Mattusch<br />

Die Veranstaltung hat das Ziel, Studenten des Grundstudiums anhand ausgewählter theoretischer Texte in die wichtigsten<br />

Methoden des literaturwissenschaftlichen Arbeitens einzuführen.<br />

Für die Veranstaltung wird eine Textsammlung zur Verfügung gestellt.<br />

5240453 Tutorium: Einführung in die französische und italienische Literaturwissenschaft<br />

I: Methodengeschichte der Literaturwissenschaft (<strong>für</strong> Indiv. Vertiefung: 2 SP/<br />

Modul 3: 0 SP))<br />

2 SWS<br />

TU Mo 18-20 wöch. DOR 24, 1.608 O. Gent<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 6<br />

Modul 04: Aufbaumodul Sprachwissenschaft<br />

5240319 Italienische Sprachgeschichte<br />

2 SWS 2 SP<br />

VL Mo 08-10 wöch. DOR 65, 434 D. Kattenbusch<br />

Seite 17 von 51<br />

<strong>Wintersemester</strong> <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> gedruckt am 30.03.20<strong>12</strong> 20:15:<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!