27.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2011/12 - Institut für Romanistik - Humboldt ...

Wintersemester 2011/12 - Institut für Romanistik - Humboldt ...

Wintersemester 2011/12 - Institut für Romanistik - Humboldt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

detaillierte Beschreibung siehe S. 27<br />

2. Modul Literatur und Medien im Kontext des Spanischunterrichts (FW 1+2)<br />

=> FW 1: 1 SE (5 SP) + UE 5240474<br />

=> FW 2: 1 SE (4 SP) + UE 5240474 + SE oder UE 5240299<br />

5240317 Genderproblematik im spanischen Barockdrama<br />

2 SWS 5 SP<br />

SE Mi 14-16 wöch. DOR 24, 1.403 D. Ingenschay<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 32<br />

5240328 Malpoetinnen: Schriftstellerinnen an den Grenzen zwischen Literatur und<br />

bildender Kunst (Sonja Sekula, Unica Zürn, Silvina Ocampo, Ingeborg<br />

Bachmann, Else Lasker Schüler u.a.)<br />

2 SWS 3 SP<br />

SE Di 16-18 wöch. DOR 24, 1.403 R. Kroll<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 34<br />

5240442 Análisis y comentario de textos literarios. Desarrollo de actividades y ayudas<br />

de lectura y comprensión (spanisch)<br />

2 SWS 3 SP<br />

UE Do 10-<strong>12</strong> wöch. DOR 65, 474 M. Prieto Alonso<br />

3. Modul Kompetenzorientierung im Spanischunterricht (FD 1+2)<br />

5240331 Problemfelder der Praxis: Probleme und Möglichkeiten der<br />

Binnendifferenzierung<br />

2 SWS 2 SP<br />

SE Fr <strong>12</strong>-14 wöch. DOR 24, 1.607 L. Küster<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 37<br />

5240332 Theoriegeleitetes Forschen und Handeln: Multiliteralität – Begründung,<br />

Modellierung und didaktisch-methodische Perspektiven eines Konzepts<br />

vernetzter Kompetenzen<br />

2 SWS 5 SP<br />

SE Do <strong>12</strong>-14 wöch. DOR 24, 1.607 L. Küster<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 37<br />

5240333 Colloquium<br />

2 SWS 2 SP<br />

CO Mi 16-18 wöch. DOR 65, 461 L. Küster<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 36<br />

5240360 Theoriegleitetes Forschen und Handeln: Bilingualer Sachfachunterricht als<br />

Content und Language Integrated Learning (CLIL)<br />

2 SWS 5 SP<br />

SE Mo 16-18 wöch. DOR 24, 1.608 J. Plikat<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 36<br />

5240443 Sprache im Unterricht: Gestión de clase (spanisch)<br />

2 SWS 2 SP<br />

UE Mi <strong>12</strong>-14 wöch. DOR 65, 445 T. Delgado<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 38<br />

5240444 Presentaciones orales. Los contenidos culturales en clase de E/LE (spanisch)<br />

2 SWS 2 SP<br />

UE Mo 08-10 wöch. DOR 65, 445 T. Delgado<br />

detaillierte Beschreibung siehe S. 38<br />

4. Modul Sprachwissenschaftliche Methoden und Spanischunterricht (FW 1+2)<br />

Seite 41 von 51<br />

<strong>Wintersemester</strong> <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> gedruckt am 30.03.20<strong>12</strong> 20:15:<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!