26.04.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin Mai 2023 Bauen & Wohnen

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong><br />

5 | 20 JAHRE<br />

Gedruckt wird das GUUTE <strong>Mühlviertel</strong>-<strong>Magazin</strong> seit der ersten<br />

Ausgabe von Walstead NP-Druck in St. Pölten, die Verteilung<br />

liegt in den Händen der Österreichischen Post AG.<br />

Anzeige Fotos: SMW, beha, Manuel Gutleb<br />

So herausfordernd die Gründung des GUUTE-Journal<br />

vor 20 Jahren war, so sehr ist das Medium inzwischen<br />

eine Erfolgsgeschichte. Der Mix aus regionalen Infos,<br />

Wirtschaftsthemen und Lesestorys macht das <strong>Magazin</strong> zu<br />

einem unverzichtbaren Player auf dem Mühlviertler Medienmarkt.<br />

KommR Willi Ganglberger<br />

(ehemaliger Obmann der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung)<br />

GUUTE – Das <strong>Mühlviertel</strong>-<strong>Magazin</strong> hat sich in den letzten 20 Jahren<br />

durch seine unvoreingenommene und vielseitige Berichterstattung<br />

über lokale Themen einen<br />

Namen gemacht. Wir gratulieren<br />

Bernhard Haudum und seinem Team<br />

zu diesem Erfolg und sind sicher, dass<br />

das <strong>Mühlviertel</strong>-<strong>Magazin</strong> mit seiner<br />

Philosophie und dem ausgewogenen<br />

Mix aus Print- und Onlinemedien auch<br />

weiterhin erfolgreich sein wird.<br />

Christian Terink und<br />

Peter Werner<br />

(Vorstandsvorsitzende Sparkasse<br />

<strong>Mühlviertel</strong> West)<br />

Zur 200. Ausgabe 2018 wurden von den vier feschen Testimonials die<br />

verschiedenen Logos seit der Gründung in den Mittelpunkt gerückt:<br />

v.r.: Melanie Kitzmüller, Karin Lummerstorfer, Sabine Lindorfer und<br />

Andrea Schwarz.<br />

Das <strong>Mühlviertel</strong>-<strong>Magazin</strong> ist immer<br />

nahe am Geschehen und fest verwurzelt<br />

in der Region. Es bringt nicht<br />

nur regionale Berichterstattung direkt<br />

in die Haushalte, sondern holt Arbeitsplätze,<br />

Ehrenamt und die Eindrücke vom Leben im ländlichen<br />

Raum vor den Vorhang. Das zeichnet das<br />

<strong>Magazin</strong> in den vergangenen 20 Jahren und hoffentlich<br />

die nächsten 20 Jahre aus.<br />

Claudia Plakolm<br />

(Staatssekretärin im Bundeskanzleramt)<br />

Foto: beha-pictures

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!