Wir Steirer April 2023
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Seite<br />
10<br />
Klima-Irrsinn greift in der<br />
Steiermark immer weiter um sich<br />
Radikalisierten Klimaklebern<br />
muss entschlossen entgegengetreten<br />
werden. Freiheitliche<br />
legen konkreten Maßnahmenplan<br />
gegen das gefährliche<br />
Treiben der Klima-Chaoten vor.<br />
Seit Monaten terrorisieren Klima-Fanatiker<br />
der sogenannten „Letzten<br />
Generation“ und anderer extremistischer<br />
Klimagruppierungen die Bevölkerung<br />
mit ständigen Straßenblockaden, die zumeist<br />
in Landeshauptstädten stattfinden.<br />
Gezielt suchen sie sich hierbei Straßenabschnitte<br />
und Zeiträume aus, die aufgrund<br />
des täglichen Berufsverkehrs ein<br />
besonders hohes Verkehrsaufkommen<br />
aufweisen. Sie versammeln sich dazu<br />
meist unangemeldet und somit illegal<br />
auf mittels Zebrastreifen gekennzeichneten<br />
Straßenübergängen und setzen sich<br />
dort fest. Mit der Absicht eine Auflösung<br />
der illegalen Straßensperre durch die<br />
Exekutive zu erschweren, kleben sie sich<br />
zusätzlich oft auch am Asphalt fest.<br />
Hauptsächlich leidtragend an diesen<br />
mehr als fragwürdigen Aktionen ist<br />
die arbeitende Bevölkerung, die entweder<br />
am Weg zur Arbeit ist, Termine<br />
wahrzunehmen hat oder ihre Kinder in<br />
Betreuungseinrichtungen bzw. in die<br />
Schule bringen will. Dass dieser auf das<br />
Schärfste zu verurteilende Aktionismus<br />
nicht nur gefährlich ist, weil durch die<br />
unnötigen Blockaden auch Einsatz- und<br />
Rettungskräfte in ihrer Arbeit aufgehalten<br />
werden, sondern zudem vollkommen am<br />
propagierten Ziel der Klimakleber vorbeischießt,<br />
beweist die Stimmungslage<br />
der Gesellschaft gegenüber den Aktionen<br />
der extremistischen Gruppierungen.<br />
Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung<br />
lehnt diese Art des Protestes zunehmend<br />
und zurecht ab.<br />
„Die politischen Verantwortungsträger<br />
in Bund<br />
und Land sind dringend<br />
aufgefordert, den immer<br />
weiter den Klimakleberprotesten endlich ei-<br />
ausufernnen<br />
Riegel vorzuschieben. Es braucht<br />
klare und harte Maßnahmen gegen<br />
diese Fanatiker und ihre gefährlichen<br />
Methoden, bevor durch ihre unüberlegten<br />
Handlungen noch unbeteiligte<br />
<strong>Steirer</strong> zu Schaden kommen!“<br />
LABG. MARCO TRILLER<br />
FPÖ-UMWELTSPRECHER<br />
Die Aktionen der radikalisierten Klimahysteriker<br />
werden immer gefährlicher<br />
und haben sich bereits weit von einem<br />
angemessenen Diskurs zum Thema<br />
Umweltschutz entfernt. Während beispielsweise<br />
die dunkelrot-grün-rote<br />
Grazer Stadtregierung den Anschein<br />
erweckt, den erpresserischen Methoden<br />
der extremistischen Gruppierungen<br />
nachzugeben und Gesprächsbereitschaft<br />
signalisiert, erarbeiteten die steirischen<br />
Freiheitlichen einen konkreten Maßnahmenplan,<br />
um dem gefährlichen<br />
Treiben der Klima-Fanatiker konsequent<br />
entgegenzutreten. Ein solches Maßnahmenpaket<br />
braucht es, um der weiteren<br />
Radikalisierung durch abstruse Weltuntergangsszenarien<br />
einer verschwindend<br />
kleinen Minderheit Einhalt zu gebieten<br />
und weiteren möglichen Schaden von<br />
der steirischen Mehrheitsbevölkerung<br />
fernzuhalten. Zudem ist es dringend<br />
angezeigt, den Diskurs rund um das<br />
wichtige Thema des Umweltschutzes<br />
wieder auf eine seriöse und der Realität<br />
entsprechende Ebene zu heben. Der<br />
Umweltschutz ist und war aus Sicht der<br />
Freiheitlichen schon immer auch Heimatschutz,<br />
weshalb die Instrumentalisierung<br />
dieser Thematik durch fanatische Gruppierungen<br />
entschieden abzulehnen ist.<br />
Der freiheitliche Aktionsplan umfasst<br />
daher folgende Punkte, die dringend zur<br />
Umsetzung gelangen müssen:<br />
Umfassende behördliche Vorbereitungen der<br />
Polizei sowie des Landesamtes für Verfassungsschutz<br />
und Terrorismusbekämpfung für<br />
angekündigte Aktionen der Klimakleber<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
Keine Zusammenarbeit von<br />
Gemeinden und Behörden mit<br />
radikalen Klima-Klebern<br />
Die Bundesregierung hat die Strafen für Klebe-<br />
Chaoten drastisch und unmittelbar zu erhöhen<br />
Verankerung von Aufklärungsveranstaltungen<br />
über den Klima-Fanatismus in steirischen<br />
Schulen<br />
Aufnahme der „Letzten Generation“ sowie<br />
weiterer ähnlicher Gruppierungen in den Verfassungsschutz-Bericht