08.05.2023 Aufrufe

Tegernseer Tal & Tölzer Land No. 11

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS AUGENZENTRUM<br />

TÖLZER LAND INFORMIERT<br />

Die Makula-Erkrankung<br />

des Auges<br />

100<br />

Wenn wir nicht mehr gut sehen können,<br />

ist unsere Lebensqualität stark beeinträchtigt.<br />

Viele Augenkrankheiten bleiben ohne<br />

regelmäßige Vorsorge aber unbemerkt – im<br />

schlimmsten Fall bis es für eine Behandlung<br />

zu spät ist. Gerade bei der weit verbreiteten<br />

Makula Erkrankung des Auges kommt es darauf<br />

an, diese altersbezogene Degeneration<br />

frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.<br />

Trendguide befragte die Ärzte des<br />

renommierten Augenzentrums Bad Tölz zu<br />

dieser verbreiteteten Augenkrankheit.<br />

Trendguide: An welchen Symptomen kann man<br />

eine Makula-Erkrankung erkennen?<br />

Privatdozent Dr. Dinslage: Die Makula-Degeneration<br />

ist die häufigste Ursache für einen<br />

schweren Sehverlust im Alter. Bei dieser Erkrankung<br />

werden die Sinneszellen der Netzhautmitte<br />

allmählich zerstört. Gerade Linien<br />

oder Buchstaben erscheinen plötzlich verzerrt<br />

und gebogen. Im späteren Stadium der Krankheit<br />

erscheint ein grauer Fleck in der Mitte<br />

des Gesichtsfeldes – Buchstaben erscheinen<br />

verschwommen oder fehlen. Dieser kann sich<br />

soweit ausbreiten, dass die Gesichtszüge des<br />

Gegenübers nicht mehr erkannt werden – im<br />

schlimmsten Fall ist das Lesen, Fernsehen oder<br />

Autofahren nicht mehr möglich. Die Selbständigkeit<br />

für alltägliche Aufgaben geht verloren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!