15.05.2023 Aufrufe

contact Büromagazin #36

Der Weg vom klassischen Büro zum New Work Office ist zur brandheißen Herausforderung geworden. Tradierte Denkmuster zu Organisation und Führung sind Schnee von gestern. Gemeinsam mit dem Architekten Martin Thörnblom, einem erfahrenen Spezialisten für innovative Bürokonzepte, haben wir eine Entdeckungsreise nach New Work gebucht und die wertvollen Reiseerfahrungen zur Titelstory gemacht.

Der Weg vom klassischen Büro zum New Work Office ist zur brandheißen Herausforderung geworden. Tradierte Denkmuster zu Organisation und Führung sind Schnee von gestern. Gemeinsam mit dem Architekten Martin Thörnblom, einem erfahrenen Spezialisten für innovative Bürokonzepte, haben wir eine Entdeckungsreise nach New Work gebucht und die wertvollen Reiseerfahrungen zur Titelstory gemacht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Vinesh Gandhi<br />

Längen hinabhängen und eine ondulierende Untersicht<br />

offenbaren, als würde man hinabtauchen in<br />

einen Indischen Ozean aus Cognac und über sich eine<br />

sanft wogende Meeresbrandung entdecken.<br />

„Da tut sich schon viel, oder?“ Sanjay Puri lacht,<br />

scheint Spaß zu haben am barocken Füllhorn des von<br />

ihm geplanten Bürogebäudes in Navi Mumbai, einer<br />

neuen, modernen Stadterweiterung im Norden der<br />

indischen Megametropole. „Aber die Fülle und Heterogenität<br />

in diesem Projekt sind pure Absicht, denn<br />

sie machen sichtbar, worin die Kompetenz unseres<br />

Bauherrn liegt.“ Narsi & Associates nämlich wurde vor<br />

etwa 40 Jahren gegründet, startete als kleines Tischlereiunternehmen<br />

und entwickelte sich im Laufe der<br />

Zeit zum landesweit größten B2B-Möbelproduzenten<br />

für den Office- und Objektbereich. Zu den Kunden<br />

von Narsi zählen etwa Google, Amazon, Deloitte,<br />

Unilever und der indische Automobilkonzern Tata.<br />

„Narsi baut, entwickelt und produziert Möbel im<br />

XXL-Bereich in Kleinserien“, erklärt Sanjay Puri,<br />

„und die Aufgabe lautete, ein Büro zu planen, das<br />

© Vinesh Gandhi<br />

direkt neben der Fabrik liegt und den Kundinnen und<br />

Kunden zugleich als Showroom dient. Und es war ein<br />

ausdrücklicher Wunsch des Bauherrn, das Design in<br />

räumlicher, geometrischer, materieller, konstruktiver<br />

und bautechnischer Hinsicht möglichst komplex zu<br />

gestalten, denn er hat all das, was wir hier geplant haben,<br />

selbst produziert. Das Büro dient ihm sozusagen<br />

als Show-off und als der ultimative Beweis, dass nichts<br />

unmöglich ist.“ Kurze Pause. Ein tiefes Ausatmen. Ein<br />

Lächeln, wie von Glück gezeichnet. „Ein Bauherr, der<br />

es teuer und kompliziert will. Für mich als Architekt<br />

das Paradies!“<br />

Betreten wird das außergewöhnliche Bürohaus mit<br />

dem ominösen Projekttitel „Office @63“, benannt<br />

nach der Parzelle Nummer 63 im Gewerbepark Navi<br />

Mumbai, über eine Lobby mit elf Metern Raumhöhe.<br />

Schon auf den ersten Schritten sollen die Besucher<br />

umgarnt und umworben werden: Über kleine Holz-<br />

<strong>contact</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!