15.05.2023 Aufrufe

contact Büromagazin #36

Der Weg vom klassischen Büro zum New Work Office ist zur brandheißen Herausforderung geworden. Tradierte Denkmuster zu Organisation und Führung sind Schnee von gestern. Gemeinsam mit dem Architekten Martin Thörnblom, einem erfahrenen Spezialisten für innovative Bürokonzepte, haben wir eine Entdeckungsreise nach New Work gebucht und die wertvollen Reiseerfahrungen zur Titelstory gemacht.

Der Weg vom klassischen Büro zum New Work Office ist zur brandheißen Herausforderung geworden. Tradierte Denkmuster zu Organisation und Führung sind Schnee von gestern. Gemeinsam mit dem Architekten Martin Thörnblom, einem erfahrenen Spezialisten für innovative Bürokonzepte, haben wir eine Entdeckungsreise nach New Work gebucht und die wertvollen Reiseerfahrungen zur Titelstory gemacht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit für Inspiration!<br />

Kreative Raumszenarien<br />

für New-Work-Büros.<br />

Bei der Planung eines modernen Büros ist Umdenken<br />

angesagt: Statt in fixen Arbeitsplätzen<br />

zu denken ist es notwendig, räumliche Möglichkeiten<br />

zu schaffen. Denn jede Aufgabe ist anders<br />

und benötigt ein eigenes unterstützendes Ambiente.<br />

Gemeinsam mit Roomware Consulting<br />

präsentieren wir sieben mögliche New-Work-<br />

Raumszenarien.<br />

ten Großraumbüro<br />

hat das aber nichts<br />

mehr zu tun. „Ganz<br />

typisch sind kleinstrukturierte,<br />

zonierte Bereiche, sowie<br />

abgeschirmte Flächen für Besprechungen<br />

und Videocalls, die in den Open-<br />

Space-Bereich integriert werden. Ich empfehle<br />

meinen Kunden auch, zwischendurch freie Flächen zu<br />

ermöglichen. Nicht jeder Quadratmeter muss möbliert<br />

sein, das schafft Luft. Mitarbeiter erfinden dann die<br />

Nutzung dieser leeren Fläche selbst, was wiederum die<br />

Kreativität fördert“, nennt Thörnblom einige Beispiele.<br />

Bei der Raumgestaltung wird gerne zwischen Fokusarbeit<br />

und Kollaboration unterschieden, danach richtet<br />

sich in vielen Fällen auch die Planung. „Diese Trennung<br />

lässt sich schwer pauschalieren und ist je nach<br />

Abteilung und Aufgabengebiet ganz unterschiedlich.<br />

Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass in einem<br />

modernen Office die Kommunikations- und Kollaborationsbereiche<br />

an Bedeutung gewinnen. Die Arbeit<br />

findet oft remote statt, deswegen werden Arbeitsplätze<br />

häufig als Shared Desks mit Buchungssystem<br />

angeboten. Büros müssen so konzipiert sein, dass der<br />

Austausch in den Teams unkompliziert möglich ist.<br />

Wichtig ist dabei, Treffpunkte und Kommunikationsbereiche<br />

zu schaffen, wo Besprechungen, aber auch<br />

spontane und zufällige Gespräche stattfinden können“,<br />

erklärt Martin Thörnblom.<br />

Für unsere folgenden Planungsbeispiele<br />

definieren wir zunächst vier Grundbereiche:<br />

Focused Work:<br />

An Orten für konzentrierte Denkarbeit und ungestörte<br />

Remote-Gespräche abseits des oft hektischen Büroalltags<br />

stehen Rückzug und Fokus im Mittelpunkt.<br />

Coworking:<br />

Open Units und Coworking Landscapes für Team- und<br />

Projektarbeit sowie kreative Ideenentwicklung: Sie bieten<br />

Platz für Kollaboration und Innovation und verwandeln<br />

das Herzstück des Büros in einen attraktiven Arbeitsort.<br />

Collaboration & Communication:<br />

Büros der Zukunft fördern vor allem die Zusammenarbeit.<br />

Die Kommunikation der Zukunft ist hybrid:<br />

Kreativ- und Meetingräume müssen über die nötige<br />

Ausstattung verfügen, um virtuelle Teilnehmer jederzeit<br />

nahtlos in Besprechungen und Konferenzen integrieren<br />

zu können.<br />

Healthy Community:<br />

Ein positives Arbeitsumfeld entsteht aus vielen einzelnen<br />

Faktoren. Eine gesunde Unternehmenskultur unterstützt<br />

die Bildung einer starken Office-Gemeinschaft, die letztendlich<br />

auch ein unschlagbares Business-Team ist.<br />

<strong>contact</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!